Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Kurt Schreiber
Person
Kurt Schreiber
mehr zu: Kurt Schreiber
Market Opinion
Wie Versicherer mit Startups den Innovationsprozess beschleunigen
Schweizer Versicherer setzen verstärkt auf Startups, um innovative Technologien zu integrieren und den Wandel in der Branche zu beschleunigen.
Andrea Hohendahl
ZKB
Mark Roth neu im ZKB-Bankrat
Der Kantonsrat hat den Stadtzürcher SP-Politiker gegen den Willen der SVP ins Bankgremium gewählt. Vor allem die politische Vergangenheit des...
Machtnetz von Jeannine Pilloud: Im Gegenwind
Weniger Gewinn und weniger Kunden in den SBB-Zügen: Jeannine Pilloud, Leiterin Personenverkehr bei der Staatsbahn, ist gefordert.
Stefan Barmettler
, Karin Kofler
Falsches Gleis: SBB setzen S-Bahn als Regio-Express ein
Ein Mangel an Komfort: Die Schweizerischen Bundesbahnen bringen S-Bahn-Züge im Regio-Express-Verkehr zum Einsatz. Der Fahrgastverband Pro Bahn zeigt...
Tobias Keller
SBB: Schalterschluss
Die SBB muss sparen. Er legt deshalb an immer mehr Bahnhöfen die Schalter still. Der Leistungsabbau kommt nicht nur bei Fahrgästen schlecht an.
Judith Wittwer
Swiss Award: Die Manager des Jahres
Die Kandidaten für den Swiss Award der Kategorie Wirtschaft sind gesetzt: Beatrice Weder di Mauro, Paola Ghillani und Sergio Magistri. SF DRS wird...
Wie Bilder in die Sprache kommen
Geschäftsbriefe machen häufig weder dem Schreiber noch dem Leser Spass. Sie sind meist standardisiert und entsprechend langweilig. Das lässt sich...