Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Lange
Person
A. Lange
mehr zu: A. Lange
«Weisses Gold»
Warum historisches Porzellan ein attraktives Investment ist
Früher war Porzellan den Königs- und Fürstenhäusern vorbehalten. Heute sind für Anlegerinnen und Anleger fürstliche Gewinne damit möglich.
Imke Reiher
Frank Halter
«Auch Nachfolge-Teams sind möglich»
Der HSG-Nachfolge-Experte über das Probesterben, erweiterte Varianten der Nachfolge und neue Parkplätze für alte Chefs.
Jasmine Alig
Bankenfusion
Kann das Parlament den UBS-CS-Deal noch verhindern?
Nationalrat und Ständerat könnten nach Ostern eingreifen und eventuell die UBS-Bundesgarantien ablehnen. Gar eine Volksabstimmung wäre möglich.
Andreas Valda
Mieser Nutriscore
Nestlé macht rund die Hälfte des Umsatzes mit ungesunden Produkten
Zucker, Salz und ungesunde Fette – die meisten Nestlé-Produkte haben davon zu viel. Der Konzern legt den Nährwert seines Portfolios offen.
Seraina Gross
Die grosse Infografik
Der lange Niedergang der Credit Suisse
Wann stürzte der Aktienkurs ab? Wer sind die verantwortlichen CEO und Präsidenten der CS? Die grosse Grafik zum Ende der Zürcher Bank.
Tessy Ruppert (Visuelle Gestaltung)
, Michael Heim
Untergang der CS
«Die Zürcher Wirtschaftselite trägt die Verantwortung»
Am schlimmsten sei: Die Credit Suisse wurde über Jahre so schlecht gemanagt, dass sie nun untergehe, sagt Wirtschaftshistoriker Tobias...
Seraina Gross
, Stefan Barmettler
Wirtschaftliches Umfeld bleibt anspruchsvoll
Swiss Re Institute erwartet weiter Druck auf Versicherer
Trotz Anzeichen für ein Nachlassen der Inflation hält der Rückversicherer eine «disziplinierte Risikoplanung» für wichtiger denn je.
Kommentar
US-Kerninflation dürfte bis zur Jahresmitte deutlich zurückgehen
Wenn die US-Kerninflation weiter fällt, heisst das für Anlegerinnen und Anleger wieder mehr Risikobereitschaft.
Marcel Oldenkott
UBS kauft CS
Die Reaktionen auf die Jahrhundertfusion
Das Ausland gratuliert, im Inland wird der Kauf zumindest goutiert, an der Basis aber herrscht Unsicherheit über die Job-Situation.
1
...
247
248
249
250