Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Lange
Person
A. Lange
mehr zu: A. Lange
Analyse zur Krisenbank
So wurde aus der Credit Suisse ein Sanierungsfall
Seit zehn Jahren sucht die Bank ihre neue Strategie. Die vielen Chefwechsel und Fehleinschätzungen haben sie in die Sackgasse geführt.
Stefan Barmettler
Newsticker
Finnlands Präsident verteidigt Nato-Beitritt ohne Schweden
Eigentlich wollen Finnland und Schweden Hand in Hand in die Nato. Doch eine Hand passt der Türkei nicht.
Saison der Rekorde
So fährt der Skistar Marco Odermatt seine Millionen ein
Der Schweizer Skistar knackt den «Jahrhundertrekord» und streicht je Menge Prämien ein. Doch die Preisgelder sind nicht seine...
Michael Hotz
Nouriel Roubini plädiert für Credit-Suisse-Aufspaltung
Gemäss dem Star-Ökonom muss die CS schnellstmöglich in drei Teile gespalten werden: Geschäfts- und Vermögensverwaltung sowie die...
Banken-Krise
UBS führt Gespräche zur Übernahme der Credit Suisse - die Zeit drängt
Zwei Quellen bestätigen einen Bericht der «Financial Times»: Am Wochenende beraten die Verwaltungsräte, ein Deal soll schnell her.
Holger Alich
Kommentar
Dieses Wochenende entscheidet sich das Schicksal der Credit Suisse
Bis Montag muss eine Lösung für die CS her: Fusion oder kontrollierte Abwicklung? Letzteres hätte unabsehbare Folgen.
Holger Alich
Drama um Grossbank
Das Wichtigste zu den Hintergründen der Credit-Suisse-Rettungspläne
Es laufen Gespräche zu einer Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Wie es dazu gekommen ist und was das bedeutet.
Markus Diem Meier
, Peter Rohner
Kommentar
Die Pensionskassenreform ist endlich durch. Die grosse Arbeit steht aber noch bevor
Vor dem Volk dürfte es die Rentenreform schwer haben. Auch wenn sie inhaltlich gut gelungen ist.
Michael Heim
Beste Personaldienstleister
«Die Leute wollen wechseln, wagen es aber nicht»
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig – gerade im Bereich Executive Search. Doch Experten rechnen mit Bewegung im Markt.
Susanne Wagner
1
...
248
249
250