Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
M. Im
Person
M. Im
mehr zu: M. Im
Parlament kann über elektronische Gesundheitsakte für alle befinden
Künftig soll die gesamte Schweizer Wohnbevölkerung über ein elektronisches Gesundheitsdossier verfügen. Wie bei der Organspende soll es ein...
SDA
Einigung bei Löhnen für Swiss-Bodenpersonal erzielt
Die Swiss erhöht die Lohnsumme für alle Bodenmitarbeitenden um 1 Prozent. Zusätzlich sind individuelle Lohnanpassungen von 0,5 Prozent vorgesehen,...
SDA
Sieben Löwen sollen in Neuseeland eingeschläfert werden
In Neuseeland will ein in finanzielle Schwierigkeiten geratener Zoo sieben alte Löwen einschläfern lassen. Die Betreiber kündigten am Dienstag die...
SDA
«Vielleicht etwas grössenwahnsinnig»
Migros will mit eigenem Kaffeekugel-System kräftig wachsen
In ein paar Jahren soll Coffee B die Gewinnschwelle erreichen, so will es die Migros. Schub soll vor allem das Geschäft in Deutschland bringen.
Pensionskassen setzen trotz Risiken weiter auf Wohnimmobilien
Schweizer Wohnimmobilien bleiben bei den Vorsorgeeinrichtungen als Anlageobjekte beliebt. Sie investieren in diesen Markt, obwohl sie ein Ende des...
SDA
Trübe Konjunkturaussichten und US-Zölle bremsen Lohnwachstum
Die Löhne in der Schweiz dürften 2026 deutlich weniger steigen als im Vorjahr. Neben der deutlich geringeren Inflation bremsen Sorgen um die...
SDA
Bundesrat lässt EPA fallen
Mit Reform will Bundesrat mehr Gesundheitsdossiers digitalisieren
Künftig soll die gesamte Schweizer Wohnbevölkerung über ein elektronisches Gesundheitsdossier verfügen.
Zollstreit Schweiz – USA
Vier Gründe, warum das Trump-Treffen gut für die Schweiz ist
Am Dienstag traf US-Präsident Trump Schweizer Wirtschaftsvertreter. Im Zollstreit dürfte dies ein gutes Zeichen gewesen sein. Die Hintergründe.
Ulrich Rotzinger
, Lucien Fluri
, Christian Kolbe
500 Milliarden Dollar vernichtet
Talfahrt bei Chip-Aktien verdeutlicht Unsicherheiten beim KI-Boom
Angesichts der hohen Bewertungen im KI-Sektor wächst die Nervosität. Doch nach der jüngsten Talfahrt sehen einige schon wieder Kaufchancen.
5
6
7
8
...
250