Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mai Im
Person
Mai Im
mehr zu: Mai Im
3000 Fahrzeuge sich selbst überlassen
Brennendes Frachtschiff vor Alaska aufgegeben
Die Besatzung eines brennenden Frachtschiffs mit rund 3000 Fahrzeugen, darunter 800 Elektrofahrzeuge, hat das Schiff vor der Küste Alaskas...
Arbeitslosenquote bleibt bei 2,8 Prozent
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im Mai 2025 unverändert auf 2,8 Prozent geblieben. Saisonbereinigt wies das Staatssekretariat für Wirtschaft...
awp
Grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien
Der Club der Euroländer bekommt voraussichtlich im nächsten Jahr ein neues Mitglied: Bulgarien bemüht sich schon länger um Aufnahme. Nun hat das Land...
SDA
Trump hält Abkommen mit Xi für "extrem schwierig"
Für US-Präsident Donald Trump ist im Handelsstreit mit China keine Einigung in Sicht.
SDA
Verkauf von 363 Filialen mit 3000 Angestellten
Südafrikanische Spar-Besitzer verhandeln mit Schweizer Interessent
Die südafrikanische Spar-Gruppe hat im Verlauf ihrer Halbjahresmedienkonferenz auch Hinweise auf die potenziellen Käufer gegeben.
Jean-Claude Raemy
Eventualverpflichtung Erdbeben
Erdbebenversicherung in der Schweiz: Kann der Staat es besser richten?
An der Eventualverpflichtung Erdbeben scheiden sich weiterhin die Geister, wie ein Forum der Helvetia Schweiz in Basel zeigte.
Bernd de Wall
Weniger Neuwagen auf Schweizer Strassen im Mai
Die Zahl der neu zugelassenen Autos in der Schweiz und in Liechtenstein ist im Mai 2025 erneut zurückgegangen. Mit knapp 20'000 schweizweit neu in...
SDA
Inflation fällt in der Eurozone unter zwei Prozent
In der Eurozone ist die Inflation im Mai unter zwei Prozent gefallen. Die Inflationsrate sei auf 1,9 Prozent gesunken, teilte das Statistikamt...
SDA
OECD senkt wegen Trump BIP-Prognose für Schweiz deutlich
Die Schweizer Wirtschaft dürfte laut der Wirtschaftsorganisation OECD im Jahr 2025 und 2026 schwächer wachsen als bisher angenommen. Der Grund ist...
SDA
28
29
30
31
...
250