Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Marco Nagel
Person
Marco Nagel
mehr zu: Marco Nagel
Trotz guten Q3-Zahlen
Kühne + Nagel verliert die Krone und das Anlegervertrauen
Mit der Schenker-Übernahme steigt DSV zum grössten Logistikunternehmen auf. Dass die Kühne-Aktien schwächeln, hat aber noch andere Gründe.
Peter Rohner
Zinspolitik
Europäische Zentralbank vor dritter Zinssenkung
Inflation im Griff: Die EZB dürfte am Donnerstag die Leitzinsen zum dritten Mal in diesem Jahr senken.
Pause oder weitere Zinserhöhung? EZB vor schwieriger Entscheidung
Die hohe Inflation hält sich hartnäckig. Doch weil die Konjunktur schwächelt, sind die Rufe nach einer Zinspause im Euroraum zuletzt lauter geworden....
SDA
Rohstoffe
Genf: Hier operieren die grössten Konzerne der Schweiz
Genf hat sich zum Hotspot der Umsatzgiganten gemausert. Der Geldreigen produziert Superreiche wie am Laufband.
Marc Iseli
Impulsgeber:innen 2022: Gesellschaft
Sie stärken die Rolle der Kultur als Friedensprojekt, unterstützen die Innovation in der Schweiz, engagieren sich für die Kreislaufwirtschaft,...
Unternehmen
Führungswechsel bei Hilti: «Wir pflegen hier keine Starkultur»
Der Liechtensteiner Konzern fertigt das beste Bauwerkzeug der Welt. Das Erfolgsrezept: Eine einmalige Firmenkultur.
Dirk Schütz
Die Numero uno in allen Sparten
Italiens grösste Bank, Intesa Sanpaolo, baut ihre Position im Versicherungsbereich aus.
Thesy Kness-Bastaroli
Übernahme
Nun also doch: Panalpina wird dänisch
DSV übernimmt den Schweizer Konzern Panalpina. Für den Deal zahlen die Dänen einen stolzen Preis: Sie mussten ihre Offerte aufbessern.
Logistik
Panalpina-Grossaktionär lehnt DSV-Übernahme ab
Der dänische Logistikkonzern will Panalpina übernehmen. Die Ernst Göhner Stiftung will die Kaufofferte nicht unterstützen.
1
2