Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mario Draghi
Person
Mario Draghi
mehr zu: Mario Draghi
Crise bancaire
Une communication insuffisante pour sauver Credit Suisse
Une panique bancaire ne peut être arrêtée que par un coup d'éclat de la communication, estime un expert étudiant l'influence des facteurs...
Lufthansa will ITA
Was der Swiss-Mutterkonzern in Italien plant
Es geht um Expansion – und womöglich höhere Ticketpreise. Bis zu 40 Prozent will Lufthansa an der italienischen Airline erwerben.
Deal mit Risiken
Lufthansa könnte sich schon bald ITA Airways schnappen
Der Swiss-Mutterkonzern gilt als Favorit für den Einstieg bei der ITA Airways, der Verkauf ist in greifbarer Nähe. Doch es gibt etliche...
Tim Höfinghoff
Politik
Italien will unter Giorgia Meloni mehr Gasvorkommen ausbeuten
Die Parteichefin der Fratelli d'Italia will wegen der hohen Gaspreise eigene Gasvorkommen anzapfen.
Politik
Robert Habeck kontert Kritik am Hilfspaket: «Wir sind nicht egoistisch»
Der Superminister weist die Vorwürfe anderer EU-Staaten zurück. Wie stichhaltig sind seine Argumente? Und macht das Paket Sinn?
Seraina Gross
Cassis: Russland nutzt Energie und Migration als Waffe gegen Europa
Über 40 Regierungschefs haben sich am Donnerstag in Prag zum Treffen der "Europäischen politischen Gemeinschaft" versammelt. Mit dem neuen Format...
sda
Gastkommentar
Italiens Schulden sind kein Risiko für Europa
Giorgia Meloni löst Premierminister Mario Draghi ab. Werden die wachsenden Sorgen um Italiens Schulden die Aktien in Europa und der Schweiz...
Ken Fisher
«Melonomics»
Das sind die Wirtschaftspläne von Giorgia Meloni
Die Fratelli-Chefin und grosse Wahlsiegerin ist eine Anhängerin des Protektionismus. Die erste Bewährungsprobe steht an.
Michael Hotz
Wahl-Analyse
Italien wird zum politischen Wackelkandidaten
Die Ultrarechte Fratelli d'Italia gewinnt die Wahl in Italien. Jetzt nehmen die Unsicherheiten im Euroraum zu. Das sagen Ökonomen.
2
3
4
5
...
23