Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Markus Diethelm
Person
Markus Diethelm
mehr zu: Markus Diethelm
Neue Vorwürfe
Was hinter dem Streit um Nazi-Konten der CS steckt
Der US Senat wirft der Grossbank vor, die Suche nach Konten von Nazis nur halbherzig zu betreiben. Schlüsselfigur ist ein alter Bekannter.
Holger Alich
Sergio Ermottis Konzernleitung
So könnte das Spitzenteam der neuen UBS aussehen
Die Kaderleute der Credit Suisse haben nach der Übernahme durch die UBS schlechte Karten bei der Besetzung der Topjobs.
Stefan Barmettler
, Holger Alich
Jährliche Milliardenkosten
Bei den Rechtskosten ist die Credit Suisse Meisterin
Wachablösung der anderen Art: Die CS lässt die UBS weit hinter sich, wenn es um Kosten für Rechtsfälle geht. Das zeigt der Geschäftsbericht.
Michael Heim
Einigung vor US-Gericht
Credit Suisse zahlt US-Pensionskassen 32,5 Millionen Dollar
Zwei amerikanische Pensionskassen haben die CS wegen miesen Risikomanagements eingeklagt. Nun hat die Bank einen Vergleich erzielt.
Stefan Barmettler
Abgang nach Archegos und Greensill
CS-Banker Eric Varvel hat einen neuen Job in den USA
Der einflussreiche Banker galt als Vertrauter der CS-Grossaktionäre aus dem Emirat von Katar. Er verliess die Schweizer Grossbank Ende 2021.
Stefan Barmettler
Neue Vorwürfe
Streit der CS mit georgischem Milliardär flammt wieder auf
Seit Jahren streitet der georgische Milliardär Bidzina Ivanishvili mit der Credit Suisse um Millionen. Nun droht dieser mit neuen Enthüllungen.
Holger Alich
Banken
Bericht: Credit Suisse denkt über Optionen zur Kapitalstärkung nach
Eine Option sei dabei eine Kapitalerhöhung. Damit wolle die Bank wieder Vertrauen gewinnen, heisst es laut Insidern. Die CS dementiert.
Spygate
Spygate-Comeback: Privatdetektiv reicht Klage gegen Credit Suisse ein
Die Beschattungsaffäre um Top-Banker Iqbal Khan bei der Credit Suisse schien beigelegt. Nun wird die leidige Sache erneut zum Fall fürs...
Stefan Barmettler
Banken
US-Justiz knöpft sich Archegos-Besitzer Bill Hwang vor
Das Ende des Vermögensverwalters Archegos hatte Banken wie Credit Suisse und Morgan Stanley mehr als zehn Milliarden Dollar gekostet.
1
2
3
4
...
6