Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Martin Bäumle
Person
Martin Bäumle
Folgen
mehr zu: Martin Bäumle
So sichern sich Krankenkassen und Versicherungen Einfluss in Bundesbern
Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen sind mit 45 Parlamentariern im National- und Ständerat präsent. Das verspricht Einfluss.
Mehr…
Publiziert am 21.12.2020
Forte présence des assurances au Parlement fédéral
Les compagnies d’assurances, les caisses maladie et les caisses de pension sont présentes au Conseil national et au Conseil des Etats avec 45
Mehr…
Publiziert am 17.12.2020
Covid-19-Skigebiete-Regelung: Die Wogen im Parlament gehen hoch
Der Bundesrat soll keine einschränkenden Vorschriften für die Skigebiete verhängen, fordern die Bürgerlichen. Dies sei riskant für die Gesundheit
Mehr…
Publiziert am 03.12.2020
Der Nationalrat will keine Einschränkungen in den Skigebieten
Eine entsprechende Erklärung hat der Nationalrat an den Bundesrat gesandt. Es ist ein Schuss vor das geplante «Festtagspaket» der Regierung.
Mehr…
Publiziert am 03.12.2020
Grünliberale wollen Rückzahlungen für klimafreundliches Verhalten
Die Schweiz soll innerhalb von 21 Jahren klimaneutral sein - die Vorgaben des Pariser Klimavertrags müssten erfüllt werden.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2019
Die Wirtschaftspolitik der Grünliberalen
Die neue Generation der Grünliberalen setzt auf Frauen, Politexperimente und Pro Europa. Damit eckt sie bei den Bürgerlichen an.
Mehr…
Publiziert am 30.03.2019
Geschichte eines Jahrzehnts: Vom Aufstieg und Fall der GLP
Von den Medien gehypt und von Wahlsiegen verwöhnt, ritt die GLP bis Ende 2014 auf einer Erfolgswelle. Doch auf den Höhenflug folgte der Absturz.
Mehr…
Publiziert am 17.07.2017
Künftiger GLP-Präsident will mehr Frauen im Bundesrat
Jürg Grossen hätte am liebsten vier Frauen im Bundesrat. Das finde er wichtiger, als dass das Tessin einen Vertreter in die Regierung schicken
Mehr…
Publiziert am 11.07.2017
GLP nominiert Grossen für Bäumle-Nachfolge
Nach dem Rücktritt von Martin Bäumle haben die Grünliberalen den Berner Nationalrat Jürg Grossen für die Nachfolge als Parteipräsident nominiert.
Mehr…
Publiziert am 30.06.2017
Mehr laden