Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Ausbildung
Wozu braucht es eigentlich Business Schools?
Zu eng, zu unflexibel: Ein Management-Professor äussert grundsätzliche Zweifel an der Ausbildung der Wirtschaftskader.
Ralph Pöhner
Möbelmarkt
Ikea wird in Deutschland zum Gebrauchtmöbelhändler
Ikea steigt in Deutschland in den Markt für Second-Hand-Möbel ein. Experten reagieren skeptisch.
Automarkt Schweiz
Wachstum bei Emil Frey: Der Gigant tritt aufs Gas
Das Familienunternehmen Emil Frey expandiert. Knapp ein Dutzend Garagen gehören neu zur Gruppe.
Marc Iseli
Automarkt Schweiz
Emil Frey baut aus: Elf Zukäufe in einem Jahr
Die Nummer zwei im Schweizer Automarkt baut aus. Knapp ein Dutzend Garagen sind neu Teil der Emil-Frey-Gruppe.
Marc Iseli
Banken
Wer sich als neuer Raiffeisen-Chef eignen würde
Raiffeisen sucht einen neuen CEO. Wir stellen einen Banker vor, der als Nachfolger von Patrik Gisel in Frage kommt.
Marc Bürgi
Kreditkartenfirma
Max Schönholzer wird Chef bei Aduno
Die in den Raiffeisen-Skandal verstrickte Firma bekommt einen neuen Chef. Ab September übernimmt Max Schönholzer.
Fintech
Zürcher Additiv expandiert global mit Orange
Martin Ebners Fintech-Beteiligung Additiv will ihre «Lego-Bank» in ganz Asien und Europa ausrollen. Das Zürcher KMU setzt dazu auf Orange Business...
Marcel Speiser
Finanzwelt
Rothschild: Genfer und Pariser Bank beenden Namensstreit
Nach über drei Jahren endet der Namensstreit in der traditionsreichen Finanz-Dynastie Rothschild.
USA vs. China
Warum es in einem Handelskrieg keine Gewinner gibt
Der US-Präsident legt es im Handelsstreit auf eine Eskalation an. Das halten Schweizer Experten von Donald Trumps Drohungen.
Melanie Loos
181
182
183
184
...
250