Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Frankenstärke als Schlüssel zum Erfolg
SNB-Chef Thomas Jordan lobt sich für seinen Kurs gegen die Inflation
Der starke Franken hielt die Inflation niedrig, ist Jordan überzeugt. Doch nun fordert die Industrie eine Abwertung der Währung.
Gabriel Knupfer
US-Geschäft im Visier
SEC-Aufpasser überprüfen Schweizer Vermögensverwalter
In den nächsten Tagen besuchen Beamte der US-Finanzaufsicht Banken und Finanzfirmen in der Schweiz. Das hat einen besonderen Grund.
Stefan Barmettler
Stückpreis ab 2 Millionen
Das neue Hypercar erobert die Schweizer Strassen
Vom neuen Pagani Utopia gibt es nur 99 Exemplare. Eines davon wurde jüngst in die Schweiz geliefert.
Teurer Spass der Steel-Buddies
Amag-Erbe Martin Haefner verheizt mit Swiss Steel Millionen
Haefner investierte 300 Millionen Franken in den Stahlkonzern. Das Geld ist an der Börse bereits verbrannt. Bald könnte es wieder teuer werden.
Beat Schmid
Rahul Sahgal
«Die Schweiz darf nicht zum Honigtopf werden»
Der neue Chef der Swiss Amcham warnt vor Naivität gegenüber China und fordert eine Erneuerung der Bilateralen mit der EU.
Andreas Valda
Starke zahlen präsentiert
Federer-Sportmarke On auf Rekordkurs – Aktie steigt
Der Schweizer Schuhhersteller hat im zweiten Quartal seinen Umsatz kräftig gesteigert. Am Ausblick aufs Gesamtjahr hält On fest.
Immobilien in der Schweiz
Gibt es den Ferienhaus-Traum noch zum Schnäppchenpreis?
Ferienimmobilien werden immer teurer. Günstige Angebote gibt es kaum. Oder doch? Ein Experte beantwortet die sechs wichtigsten Fragen.
Nicola Imfeld
olympische Schuh-Spiele
In Paris holt On Schwung für die Zukunft
On-Treter sind hierzulande als Strassenschuhe bekannt, doch international im Sport etabliert. Das Unternehmen präsentiert nun eine...
Markus Diem Meier
Notenbanken
Österreich: Wirtschaftsminister Kocher wird neuer Chef der Nationalbank
In Österreich wird Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher im kommenden Jahr neuer Gouverneur der Notenbank.
35
36
37
38
...
250