Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin Weiss
Person
Martin Weiss
mehr zu: Martin Weiss
Teure Payment-App
Twint wird zum Thema für die Wettbewerbskommission
Der Handel kritisiert hohe Gebühren und Intransparenz bei Twint. Die Wettbewerbskommission bestätigt: Sie nimmt sich dem Bezahlsystem an.
Michael Heim
Aebi-Schmidt-Chef im Interview
«Peter Spuhler ist ein extrem guter Coach»
Barend Fruithof erklärt, warum er trotz Donald Trump eine US-Übernahme wagt. Zudem warnt der Ex-Banker davor, die UBS zu hart zu regulieren.
Holger Alich
Jungfraubahnen-Chef im Interview
«Das Schöne hier bei uns ist: Jeder und jede kann Aktien kaufen»
Nach 17 Jahren ist Schluss: Urs Kessler im Gespräch über Rekorde und die V-Bahn – und seine Antwort auf amerikanische Übernahmen.
Tina Fischer
US-Präsident will Bitcoin & Co. als Reserve
Was Trumps Pläne für die Kurse der Kryptowährungen bedeuten
US-Präsident Donald Trump kündigt eine strategische Kryptoreserve an und nennt fünf Währungen. Experten beantworten die wichtigsten Fragen.
Gabriel Knupfer
Trotz Donald Trump
«Die USA-Buchungen liegen 5 Prozent über Vorjahr»
Trump hält Schweizer nicht von USA-Reisen ab. Etwas anderes macht Touristen viel mehr Sorgen, sagt der Präsident des Schweizer Reiseverbandes.
Andreas Güntert
Swissmem-Präsident Martin Hirzel
«Zölle sind Gift»
Der oberste Schweizer Industrievertreter fordert, das Mercosur-Abkommen abzuschliessen. Und die Türen zu China und den USA offen zu halten.
Fabienne Kinzelmann
Gastkommentar
Kein Rückfall ins letzte Jahrzehnt bei der Geldpolitik
Trotz fallender Inflation wird die Wirtschaftslage stabil bleiben. Die SNB weiss, wie sie eine Überbewertung des Frankens verhindert.
Serge Gaillard
Kommentar
Die SNB im alten Fahrwasser
Wenn der Druck auf den Franken wegen der vielen Krisen zu gross wird, muss die SNB alle Optionen offenhalten. Auch Negativzinsen.
Peter Rohner
Kommentar zur Stahlindustrie
Wie blöd dürfen Klimastreiker*innen eigentlich sein?
Klimastreik Schweiz will die Werke in Gerlafingen und Emmenbrücke verstaatlichen. Martin Haefner, Viktor Vekselberg und Peter Spuhler freuts.
Stefan Barmettler
1
2
3
4
...
19