Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Michael Müller
Person
Michael Müller
mehr zu: Michael Müller
Lukrative Dreierkiste
Die Digitalisierung wird von Industrieversicherern genutzt, um Bereiche wie Risikoselektion und Underwriting zu verbessern. Das hilft nicht nur den...
Werner Rüedi
Das 1x1 des Mitarbeitergespräches
Jahresgespräche sind eine Krux. Doch wer gewisse Regeln beachtet, kann profitieren – ob als Chef oder als Mitarbeiter.
Corinna Clara Röttker
Flughafen
Endlich fertig? Bald erhält Berlin seinen Grossflughafen BER
Das pannenreiche Projekt kommt zu einem Abschluss: Im Oktober 2020 soll der Hauptstadtflughafen in Betrieb gehen.
Politik
Mauerfall: Merkel mahnt Einsatz für Freiheit
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgerufen, die 1989 errungene Freiheit gegen neue Anfeindungen zu...
Kiosk
Kioskfirma Valora erhöht trotz Umsatzrückgang den Gewinn
Der Reingewinn des Detailhändlers steigt um fast die Hälfte. Nun will Valora seine neuen Bahnhofskioske auffrischen.
Fintech
Peter Wuffli im Verwaltungsrat eines Fintech-Startups
Sygnum holt den ehemaligen UBS-Konzernchef ins Aufsichtsgremium. Wuffli hatte sich zuvor schon an der Krypto- und Fintech-Firma beteiligt.
Detailhandel
Die Valora-Aktie kann zu alter Stärke zurückfinden
Valora hat sich gegen Coop durchgesetzt und seine Bahnhofs-Läden verteidigt. Die Aktie steigt an - und scheint noch immer unterbewertet.
Bastian Heiniger
Börse
Der Milliarden-Coup von Peter Spuhler
Peter Spuhler krönt mit dem Börsengang sein Schaffen bei Stadler Rail. Alles begann mit einem Kredit der Thurgauer Kantonalbank.
Stefan Barmettler
, Bernhard Fischer
Versicherungsmarkt Schweiz
Balance zwischen Konsumentenanliegen und Mehrkosten
Die Schweizer Privatversicherer haben 2018 ordentlich gearbeitet. Im Leben- wie auch Schadengeschäft konnte das Prämienvolumens gesteigert werden....
Werner Rüedi
12
13
14
15
...
18