Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Otmar Issing
Person
Otmar Issing
Folgen
mehr zu: Otmar Issing
Geldpolitik
«Eine Krise, die grösser ist als alles zuvor»
Sieben ehemalige Notenbanker wenden sich in offen gegen die Geldpolitik der EZB: Sie sei falsch, gefährlich und kaum legal.
Mehr…
Publiziert am 04.10.2019
Einschätzung
«Der Euro ist eine Quelle tiefer Abneigung»
Die EU wird noch lange nicht zur politischen Union: Das sagt Ex-Notenbanker Otmar Issing. Er will die Regierungen für ihre Wirtschaftspolitik
Mehr…
Publiziert am 29.09.2015
Exodus
«Nie so eine aufgeheizte Stimmung erlebt»
Der Streit in der liberalen Hayek-Gesellschaft eskaliert: In Massen haben renommierte Ökonomen, Politiker und Unternehmer den Verein verlassen.
Mehr…
Publiziert am 15.07.2015
Vergleich
«Der griechische Jobmarkt ist liberaler als der deutsche»
Der Mindestlohn treibt Schweizer Arbeitgebern Schweissperlen auf die Stirn. Doch wie liberal muss ein Arbeitsmarkt wirklich sein? Ein
Mehr…
Publiziert am 24.04.2014
Kommentar
Kann Deutschland Europa führen?
Die Feindseligkeiten gegenüber Deutschland haben in Europa ein Ausmass erreicht wie zuletzt Ende des Zweiten Weltkriegs. Dennoch werden Rufe nach
Mehr…
Publiziert am 14.04.2014
Ex-EZB-Chefvolkswirt: Griechen müssen Euro-Zone verlassen
Griechenland muss nach Ansicht des früheren EZB-Chefvolkswirts Otmar Issing aus der Euro-Zone ausscheiden - nach einem Schuldenschnitt. Vor
Mehr…
Publiziert am 28.09.2011
Jürgen Stark: «Wir brauchen eine sanfte Landung»
Der Chefökonom der Europäischen Zentralbank über Frankreichs Präsidentschaftskandidaten und ihre kritische Haltung gegenüber der Zentralbank, über
Mehr…
Publiziert am 25.04.2007
EZB: Das Vermächtnis des Chefökonomen Issing
Otmar Issing hat die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank acht Jahre lang geprägt. Seine Machtfülle als Chefökonom wurde nicht nur geschätzt.
Mehr…
Publiziert am 31.05.2006
Devisen: Eine Währung ohne Väter
Der Zerfall des Dollars ist kein Phänomen der jüngeren Geschichte. Von einer Krise der US-Währung redet noch niemand, doch viele Anleger sind
Mehr…
Publiziert am 17.11.2004