Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. L.
Person
P. L.
mehr zu: P. L.
Cambio di lavoro
AXA Svizzera: Patric Deflorin diventa il nuovo CEO
Patric Deflorin sarà il nuovo CEO di AXA Svizzera. Il 1° gennaio 2026 succederà a Fabrizio Petrillo.
Sesselwechsel
Patric Deflorin wird neuer CEO von AXA Schweiz
Patric Deflorin folgt per 1. Januar 2026 auf Fabrizio Petrillo als CEO von AXA Schweiz.
Indischer Versicherungsmarkt
KKR plant höhere Investitionen für Versicherungssparte in Indien
Die Beteiligungsgesellschaft KKR plant eine grössere Rolle für seine indische Versicherungssparte.
Blick ins Ausland
Chinesischer Autoversicherungsmarkt kommt wieder in die Spur
Trotz Problemen wird das Prämienvolumen laut Prognosen von GlobalData bis 2030 auf über 170 Milliarden US-Dollar wachsen.
Bernd de Wall
Digitale Transformation
Orion migriert gesamten Bestand auf das SaaS-basierte EMIL-System
Der Rechtsschutzversicherer Orion modernisiert seine IT-Landschaft mit dem Cloud-nativen Kernsystem der EMIL Group.
Kommentar
Die Bargeldpflicht ist übergriffiger Dirigismus
Genf hats beschlossen, in anderen Kantonen wird es diskutiert: Eine Pflicht, Bargeld anzunehmen. Das ist gut gemeint, aber komplett falsch.
Michael Heim
changement de poste
AXA Suisse: Patric Deflorin sera le nouveau CEO
Patric Deflorin est nommé nouveau CEO d’AXA Suisse. Il succèdera à Fabrizio Petrillo le 1er janvier 2026.
Sesselwechsel
Patric Deflorin wird neuer CEO der AXA Schweiz
Patric Deflorin folgt per 1. Januar 2026 auf Fabrizio Petrillo als CEO von AXA Schweiz.
Wohnsituation in der Schweiz
Wie viel Haushaltseinkommen es braucht, damit die Hypothek tragbar ist
Bildung und Wohnsituation hängen eng zusammen: Höher Gebildete leben oft auf grösserem Raum. Der Eigenheim-Traum bleibt für viele unerreichbar.
Riccarda Campell
25
26
27
28
...
250