Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. L.
Person
P. L.
mehr zu: P. L.
Oerlikon von Wechselkursen im dritten Quartal gebremst
Der Industriekonzern Oerlikon hat im dritten Quartal 2025 trotz schwacher Endmärkte eine überraschend gute Leistung erzielt. Umsatz und...
SDA
Korktest überflüssig?
Warum der Korken im Restaurant keine Nase braucht
Viele Gäste riechen im Restaurant am Korken, um Weinkenntnis zu suggerieren. Doch das Ritual ist grösstenteils sinnlos.
Nicolas Greinacher
Bell übernimmt Schinkenhersteller und optimiert Produktion
Der Fleischverarbeiter Bell gibt eine Reihe von Veränderungen bekannt. So übernimmt die Gruppe den deutschen Schinkenhersteller Hermann Wein,...
SDA
Kommission will keinen Gegenvorschlag zu "10-Millionen"-Initiative
Die SVP-Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» soll dem Stimmvolk ohne Gegenvorschlag vorgelegt werden. Das will die zuständige Kommission des...
SDA
Erster Arbeitstag Pascal Grieder
Neuer Postchef wappnet sich mit Gummistiefeln für stürmische Zeiten
Der neue Postchef muss den Staatsbetrieb durch ein schwieriges Umfeld aus politischen Forderungen und wirtschaftlichen Zwängen manövrieren.
Martin Schmidt
Starbucks verkauft Mehrheitsanteil an China-Geschäft
Das Café-Franchise-Unternehmen Starbucks verkauft einen Mehrheitsanteil an seinem China-Geschäft für 4 Milliarden Dollar an die Investmentfirma Boyu...
SDA
Neue Realität im Gesundheitswesen
Wie der Spareifer des BAG neue Medikamente ausbremst
Verzögerungen bei der Vergütung, Bürokratie: Das Pharmaland Schweiz schafft es nicht mehr, seine eigene Bevölkerung zuverlässig zu versorgen.
Seraina Gross
Ende von E-Auto-Prämie in USA torpediert Verkäufe
In den USA sind die Verkäufe batteriebetriebener Fahrzeuge nach der von US-Präsident Donald Trump abgeschafften E-Auto-Prämie im Oktober...
SDA
Wegen US-Zöllen und starkem Franken
Burckhardt plant Stellenabbau in Winterthur
Wie der Industriekonzern mitteilt, habe sich die Wettbewerbssituation verschärft. Grund seien der starke Frankens und die US-Zölle.
24
25
26
27
...
250