Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Franken auf Höchstkursen zu Euro und Dollar
Der Schweizer Franken macht seinem Namen als sicherer Hafen derzeit wieder alle Ehre. Grund dafür ist die erratische Zoll- und Wirtschaftspolitik von...
SDA
Kinderspielzeug soll in der EU sicherer werden
Spielspass mit Schadstoffwarnung: Was süss aussieht, kann hormonell wirken oder Allergien auslösen. Die EU will Kinderspielzeug deshalb sicherer...
SDA
Erklärt in 5 Punkten
Warum brauchen Notenbanken Gold?
Das moderne Geldsystem erfordert theoretisch keine Goldreserven. Doch als Stabilitätsanker spielt das Edelmetall weiterhin eine Rolle.
Peter Rohner
At-Bay InsurSec-Report 2025
Vier von fünf Ransomware-Angriffen stammen aus Fernzugriffen
Das Cyberversicherungs- und Sicherheitsunternehmen At-Bay zeigt in seinem InsurSec-Bericht erhebliche Veränderungen in der Cyber-Bedrohungslandschaft...
«Corporate Bullshit» oder ehrliches Statement?
So lesen Sie die hohlen Phrasen in Firmenmitteilungen richtig
Ob bei On oder Migros: Manager kommen und gehen. Über die Gründe sollen Mitteilungen informieren. Doch wie entschlüsselt man diese richtig?
Tina Fischer
Kühe können wegen Trockenheit Bäume statt Gras fressen
Wegen zunehmender Trockenperioden im Sommer haben Forschende von der Agrarforschung Schweiz Bäume als alternative Futterquelle für Wiederkäuer...
SDA
Experte nach Trumps Zollwende
«Für das globale Unternehmerlager bleiben vorerst die Unsicherheiten gross»
US-Präsident Donald Trump ist bei den Zöllen ein Stück weit zurückgerudert. Fachleute sind kritisch.
Reto Zanettin
Zollkrieg der Wirtschaftsmächte eskaliert
Wird die Schweiz nun mit Billigware aus China überschwemmt?
Was bedeutet der Bruch zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt für die Schweiz? Ein Ökonom ordnet ein.
Gabriel Knupfer
Globale Aufholjagd
Schweizer Börse schliesst im Plus – aber weit unter dem Tageshoch
Die von Trump verhängte Zoll-Pause sorgte für Euphorie. Doch die Unsicherheiten bleiben. Der SMI kann die früh erzielten Gewinne nicht halten.
128
129
130
131
...
250