Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Kantonalbanken
GKB verdient 2024 etwas weniger als im Rekordvorjahr
Die GKB meldet für 2024 einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen Franken, leicht unter Vorjahr.
Japanische Autobauer Honda und Nissan blasen Fusion ab
Zusammenarbeit in wichtigen Feldern ja, Zusammenschluss nein. Eine Fusion von Honda und Nissan, der Nummer zwei und der Nummer drei der japanischen...
SDA
Swisscoms Gigabit-Plan
Verhandelt der blaue Riese jetzt mit Elon Musk und Jeff Bezos?
Swisscom will der Schweiz bis 2035 flächendeckend Gigabit-Internet bieten. Abgelegene Gebiete könnten per Satellit erschlossen werden.
Freitagsgespräch
«Unsere Kapitalstrategie ist langfristig ausgerichtet»
Cristiano Borean, Group CFO von Generali, spricht über Finanzstrategie, Marktveränderungen und langfristige Investitionen.
Karin Bosshard
Deutschland vor den Wahlen
Anatomie einer Krise
Wie Europas kranker Mann zum Wirtschaftsmotor wurde und erneut abstürzte. Die jüngere deutsche Wirtschaftsgeschichte in fünf Kapiteln.
Peter Rohner
Gastkommentar
EU = Europäischer Untergang?
Der EU-Vertrag nützt Politikern und Managern, belastet aber die Wirtschaft und Konsumenten. Überregulierung und Verschuldung bedrohen Europa.
Reiner Eichenberger
Kommentar
Beim Einsatz von KI geht die Kundschaft oft vergessen
Unternehmen preisen KI-gestützte Kundenservices als Innovation an. Doch hinter der Fassade verbirgt sich oft nur eines: radikales Kostensparen.
Tina Fischer
Quartalsergebnis
AIG mit einem lachenden und einem weinenden Auge
AIG erzielt im 4. Quartal eine deutliche Gewinnsteigerung, die Erträge gingen aufgrund von Katastrophenschäden jedoch zurück.
Schweizer Reisebranche im Umbruch
Hotelplan ist nun in deutscher Hand – was das bedeutet
Die Migros verkauft ihre Reisetochter an den Konkurrenten Dertour Group. Es könnte zu Filialschliessungen und Stellenabbau kommen.
Jean-Claude Raemy
169
170
171
172
...
250