Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Dennoch besser als erwartet
Swisscom macht 2024 etwas weniger Umsatz und klar weniger Gewinn
Die Swisscom hat im vergangenen Jahr weniger umgesetzt und verdient. Der Umsatz sank um 0,3 Prozent auf 11,04 Milliarden Franken.
China setzt laut Report weiter verstärkt auf Kohle
China hat nach einer Analyse entgegen früheren Anzeichen doch weiter verstärkt auf Stromerzeugung aus Kohle gesetzt. Wie Fachleute in einem Bericht...
SDA
Ukraine-Krieg steigert CO2-Ausstoss im Flugverkehr
Der Krieg in der Ukraine hat zu einem Anstieg des CO2-Ausstossen im Flugverkehr geführt. Das zeigt eine neue Studie in der Fachzeitschrift...
SDA
Verliebte schenken zum Valentinstag mehr Zeit statt Rosen
Mit Blumen, Parfüms und Pralinen wird am Valentinstag die Romantik zelebriert. Weil immer mehr Branchen von den Liebesbekundungen profitieren wollen,...
SDA
Jahresergebnis
Glarner Kantonalbank schreibt 2024 niedrigeren Gewinn
Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat 2024 einen tieferen Gewinn erzielt als noch im Jahr davor.
Ranking Medienreputation
KPT ist der Medienliebling unter den Krankenkassen
Die Berner Genossenschaft gewinnt das Ranking der Swissreputation Group gefolgt von CSS, Visana, Sanitas und Atupri.
Bernd de Wall
Kommentar
Pierre-Yves Maillards Kritik am neuen Chef der Direktion für Arbeit des Bundes ist überzogen
Der neue Chef der Direktion für Arbeit (Seco) kommt von Avenir Suisse. Dass ihn die Gewerkschaft als Provokation qualifiziert, ist deplatziert.
Andreas Valda
Kommentar
Die Swiss Life setzt auf Banking ohne Bank
Swiss Life kauft Zwei Wealth. Das passt zur aktuellen Bankingstrategie, lässt aber zugleich Fragen aufkommen.
Michael Heim
Krankheit frühzeitig erkennen
Roche hebt mit Bluttests die Alzheimer-Diagnostik auf eine neue Stufe
Roche bringt drei Tests zur simplen Diagnose auf den Markt. Das ist kein Milliardengeschäft. Aber es wird den Umgang mit Alzheimer verändern.
Seraina Gross
170
171
172
173
...
250