Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
KI prognostiziert 2024 grössere Birnen- und Apfelernte
Die Schweizer Apfel- und Birnenernte dürfte dieses Jahr grösser ausfallen als 2023. Diese Prognose ist erstmals mit einer von Künstlicher Intelligenz...
SDA
Erste Solar-Lehrlinge starten Ausbildung
Rund 160 Lernende haben im August eine Solarlehre angefangen. Es ist das erste Mal, dass diese Lehre angeboten wurde, wie der Branchenverband...
SDA
Quereinstieg versus Fachkarriere
Den Aufbruch im Berufsleben wagen
Tausche Kugelschreiber gegen Spritze: Der Quereinstieg in neue Berufe gewinnt an Beliebtheit, doch Firmen bevorzugen Fachspezialisten.
Lena Madonna
Olga Feldmeier
Die «Krypto-Queen» kämpft sich zurück
Die Unternehmerin wurde hochgejubelt, Anfang Jahr stürzte sie ab. Jetzt kämpft sie sich zurück mit Innovationen aus Krypto und KI.
Stefan Barmettler
Neue Bezahlmethode
Erste Schweizer Banken starten mit dem Soforttransfer
Mit Instant Payment lässt sich Geld in Sekundenschnelle überweisen. Die wichtigsten Antworten zum Start des neuen Angebots der Banken.
Milena Kälin
Bezahl-App mit Digitalisierungs-Rekord
Kundenkarten auf Twint boomen
Wer ein Handy samt Twint-App hat, kann die Kundenkarten zu Hause lassen. Die digitalisierten Karten kommen bei gut an, wie neue Zahlen zeigen.
Milena Kälin
9 Prozent teurer
US-Gesundheitskosten gehen durch die Decke
Die Gesundheitskosten für US-Arbeitgeber sollen 2025 um 9 Prozent steigen und pro Mitarbeiter über 16'000 US-Dollar erreichen, so Aon.
«Bedeutenden Meilenstein»
Porsche-Einstieg und Schuldenschnitt sollen Varta retten
Der deutsche Batteriekonzern Varta braucht Geld. Nun steht der Finanzierungsplan. Unter anderem übernimmt Autobauer Porsche eine Tochter.
Direktorin Basel Tourismus im Interview
«Der ESC ist eine unglaublich spannende Plattform»
Touristisch spielt Basel in einer Liga mit Zermatt. Mit dem ESC 2025 kommt der nächste Schub. Doch Letizia Elia hat ein paar grosse Baustellen.
Tina Fischer
, Michael Heim
231
232
233
234
...
250