Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Verkauf an Beteiligungsgesellschaft Regent
Traditionsmarke Bally kommt nicht zur Ruhe
Die Reimanns werden Bally los. Sechs Jahre nach dem geplatzen Verkauf nach China hat das Traditionshaus neue Besitzer - durchaus umstrittene.
Marcel Speiser
Abstimmung im September
Die Pensionskassenreform im Realitätscheck
Die BVG-Rentenrevision erregt die Gemüter. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und zeigen, wer wie betroffen sein wird.
Michael Heim
Gastkommentar
Direkte Demokratie stärken!
Der AHV-Datengau hat gezeigt: Regierungen informieren oft falsch. Genau deshalb braucht es eine direkte Demokratie und keine Wiederholungen.
Schweizer Uhrennation
«Die langfristige Überlebensrate wird extrem tief bleiben»
Branchenexperte Oliver Müller spricht über den Rückgang der Verkaufszahlen. Und wieso Luxusmarken wie Rolex und Patek Philippe der Krise...
Iris Kuhn-Spogat
Nach Absturz in Brasilien: Fluglinie wird strenger kontrolliert
Nach dem tödlichen Flugzeugabsturz in Brasilien wird die Fluggesellschaft Voepass unter besondere Aufsicht gestellt. Bei dem Unglück waren vor gut...
SDA
5800 Quadratmeter mit Seesicht
Roger Federer hat sein Goldküsten-Grundstück verkauft
Seit Jahren will sich Roger Federer von seinem Bauland in Herrliberg trennen. Endlich hat er einen Käufer für die 5800 Quadratmeter gefunden.
Patrik Berger
Branchenvereinbarung
Wie die Krankenversicherer mit dem Bundesratsbeschluss umgehen
Für Krankenversicherer und Vermittler gelten per 1. September schärfere Richtlinien. Gegenüber HZ Insurance sagen sie, was sie davon halten.
Andrea Hohendahl
Strukis
Leicht höhere Umsätze mit strukturierten Produkten
Das Geschäft mit strukturierten Produkten in der Schweiz ist im zweiten Quartal 2024 etwas gewachsen.
Deutsche Landesbanken
BayernLB verdient trotz hoher Immo-Belastungen fast 1 Mrd. Euro
Die BayernLB hat sich mit ihrem Gewinn im ersten Halbjahr der Milliardengrenze genähert.
232
233
234
235
...
250