Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Paolo Gentiloni
Person
Paolo Gentiloni
Folgen
mehr zu: Paolo Gentiloni
EU gibt Italien Rückendeckung für Corona-Hilfspaket
Italien hat für sein milliardenschweres Hilfspaket gegen Coronavirus Support von der EU bekommen.
Mehr…
Publiziert am 08.03.2020
Italiens neue Regierung plant wohl höheres Defizit
Der italienische Ministerpräsident Conte rüttelt an den EU-Defizitregeln: Laut Insidern will sich das Land 2020 höher verschulden als erlaubt.
Mehr…
Publiziert am 10.09.2019
Diese EU-Kommissare geben in Brüssel künftig den Ton an
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihr Team vorgestellt. Google-Kritikerin Margrethe Vestager hat eine zentrale Rolle inne.
Mehr…
Publiziert am 10.09.2019
Wenige Schwergewichte in Italiens neuer Regierung
In der neuen Regierung der 5-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten stechen Paolo Gentiloni als EU-Kommissar und Luigi die Maio als Aussenminister
Mehr…
Publiziert am 05.09.2019
Schmerzliches Ende der Ära Marchionne
Sergio Marchionne verlässt Fiat per sofort. Der Manager, der den Autobauer saniert hat, leidet nach einer Schulter-OP an schweren Komplikationen.
Mehr…
Publiziert am 23.07.2018
Schmerzliches Ende der Manager-Legende Sergio Marchionne
Sergio Marchionne wird an den Spitze von Fiat Chrysler und SGS ersetzt. Der Manager liegt offenbar in einem Spital in der Schweiz.
Mehr…
Publiziert am 22.07.2018
In Italien herrscht politischer Stillstand
Die zwei Monate langen Verhandlungen führten zu keinem Ergebnis. Italiens Parteien können sich nicht auf eine neue Regierung einigen.
Mehr…
Publiziert am 08.05.2018
Italien steht vor politischer Hängepartie
Die Fünf-Sterne-Bewegung wird stärkste Einzelpartei in Italien. Es zeichnet sich eine äusserst schwierige Regierungsbildung ab.
Mehr…
Publiziert am 05.03.2018
Regierungsbildung dürfte kompliziert werden
Seit dem Morgen wird in Italien ein neues Parlament gewählt. Ein klares Ergebnis gilt als unwahrscheinlich. Diese Szenarien sind möglich.
Mehr…
Publiziert am 04.03.2018
Mehr laden