• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Paul Meggyesi

PersonPaul Meggyesi

mehr zu: Paul Meggyesi
Die Helvetia auf der 2 Franken Muenze schaut George Washington auf dem US Dollar ins Gesicht am Freitag, 14. Maerz 2008 in Zuerich. Der Dollar ist heute Freitag erstmals weniger als einen Franken wert gewesen. Am Nachmittag kostete ein Dollar voruebergehend 0.9986 Franken. Auch gegenueber anderen Waehrungen kam er wegen schlechten US-Wirtschaftsnachrichten stark unter Druck. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Studie
Wenn die Fed die Zinsen senkt...
Nach Zinssenkungen der Fed entwickelt sich der Franken von allen Währungen am besten. Zumindest in der Vergangenheit war das so. Und nun?
Die Helvetia auf der 2 Franken Muenze schaut George Washington auf dem US Dollar ins Gesicht am Freitag, 14. Maerz 2008 in Zuerich. Der Dollar ist heute Freitag erstmals weniger als einen Franken wert gewesen. Am Nachmittag kostete ein Dollar voruebergehend 0.9986 Franken. Auch gegenueber anderen Waehrungen kam er wegen schlechten US-Wirtschaftsnachrichten stark unter Druck. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Devisen
Das Fed-Muster: Weshalb der Franken bald nach oben springen könnte
Welche Währung steigt speziell stark, wenn die US-Notenbank die Zinsen senkt? In der Vergangenheit war es der Franken. Und nun?
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele