Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
UBS-Prozess Frankreich: «Die Anklage wird versuchen, Emotionen zu schüren»
Rechtsprofessor Peter V. Kunz erwartet, dass die UBS im Berufungsverfahren sanfter auftreten wird – und gibt ihr Chancen auf einen Freispruch.
Marc Bürgi
E-Mobilität
Wo in der Schweiz die meisten Elektroautos fahren
In einigen Gemeinden prägen Elektroautos das Strassenbild, anderswo sind sie selten. Und Tesla hat nicht überall die Nase vorn. Ein Vergleich.
Bernhard Fischer
Wenn eine US-Bank gegen Peter Spuhler keilt
Der Stadler-Rail-Patron ist allseits respektiert - doch J.P. Morgan urteilt seine Leistung ab. Dies und vieles mehr in den aktuellen Lunch...
Marcel Speiser
Neuenburger Uhrenhersteller HYT geht bankrott
Die Luxusuhrenmarke fällt der Corona-Krise zum Opfer. Aktionäre hatten eine Kapitalerhöhung blockiert, nun meldet die Firma Insolvenz an.
ABB-Chef Björn Rosengren erhielt zum Start über 9 Millionen Franken
Die Konzernleitung spendete über sechs Monate hinweg 10 Prozent ihrer Vergütung für von der Pandemie betroffene ABB-Mitarbeiter.
Börsengang von On auf Wunsch der Investoren?
Das Gewicht der US-Investoren bei der Schweizer Schuhmarke wiegt schwer. Offenbar haben sie grosse Pläne mit On.
Stefan Barmettler
Welche unserer Jobs bald ins Ausland abwandern könnten
Dank Corona sind viele Jobs mobil geworden. Welche werden als Nächstes ins Ausland verlagert?
Constantin Gillies
Valora: Per Lockdown in die roten Zahlen
Shops geschlossen, Pendlerströme gebremst, kaum gesenkte Mieten: Der Kioskkonzern vermeldet für 2020 erwartungsgemäss einen Rückschlag.
Der Frischluft-Mythos: Offene Terrassen bringen den Beizen wenig
Mehrere Kantone wollen den Service an der freien Luft wieder erlauben. Warum eigentlich? Die Gastro-Branche hat im Moment wenig davon.
Marc Bürgi
113
114
115
116
...
250