Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Finance Forum Liechtenstein
«Volkswirtinnen und Volkswirte brauchen ein hohes Frustrationspotential»
Der ehemalige Wirtschaftsweise Prof. Peter Bofinger über den Zustand der deutschen Wirtschaft und die Frage, was das für die Schweiz und...
Anton Beck
Gastbeitrag
Die Verantwortung steigt
In den Bereichen Nachhaltigkeit und Corporate Responsibility finden rasant Veränderungen statt; entsprechende Weiterbildungsangebote müssen sich...
Peter Ernst
Migros spricht wegen Konzernumbau erste Kündigungen aus
Die neue Migros Supermarkt AG baut wie angekündigt erste Stellen ab. Am Dienstag hat die Leitung die Mitarbeitenden in einem Livestream über den...
SDA
Wegen Konzernumbau
Migros streicht am Standort Zürich 150 Stellen
Bei der Migros geht es mit Kündigungen los. Zudem stellt die Detailhändlerin einen Lieferdienst ein und nimmt Änderungen bei Melectronics vor.
Michael Hotz
Sesselwechsel
Helvetia: Sandra Hürlimann wird neue CTO
Helvetia passt die Konzernstruktur an und stärkt die internationale Ausrichtung der Gruppe. Es kommt zu Wechseln in der Konzernleitung.
Sesselwechsel
Christoph Jorns wird neuer CFO von Pax
Jorns übernimmt die Rolle des CFO ab 1. Juli 2024 von Alex Flückiger, der das Unternehmen per Ende Juni 2024 verlassen wird.
Kommentar
Hände weg von Meme-Aktien
In den USA erleben Zockeraktien ein Comeback. Lange dürfte es jedoch nicht dauern – und für viele Kleinspekulantinnen im Desaster enden.
Peter Rohner
Tiger 21
Das soziale Netzwerk für Superreiche expandiert in der Schweiz
In diesem Club legen Multimillionäre ihre Geheimnisse offen. Mitmachen kostet 33’000 Dollar. Insider berichten, warum sich das lohnt.
Holger Alich
Apotheken, Druckereien und Glockengiesserei
Das sind die ältesten Unternehmen der Schweiz
Die ältesten Firmen sind nur ein paar Jahrzehnte nach dem Rütlischwur entstanden – und haben die Pest und die Gründung der SBB erlebt.
Olivia Ruffiner
31
32
33
34
...
250