Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Philippe Müller
Person
Philippe Müller
mehr zu: Philippe Müller
Vormarsch der Hochpreisigen
Die Uhrenindustrie im Wandel
Hält der Trend zu immer weniger, dafür teureren Uhren an, wird die Schweizer Paradedisziplin in zehn Jahren nicht mehr wiederzuerkennen sein.
Iris Kuhn-Spogat
Uhrenmarken 2024 vs. 2019
Rolex hat den Umsatz verdoppelt, Breguet halbiert
Der Langzeitvergleich seit 2019 zeigt: Keine Uhrenmarke kann Rolex das Wasser reichen. Und diverse brauchen dringend neue Impulse.
Marcel Speiser
Das Uhrenjahr 2024
Patek und Bulgari stark – IWC, Hublot und Tudor schwach
Viele bekannte Uhrenmarken haben im letzten Jahr massiv an Umsatz eingebüsst. Die Gewinner kommen aus der zweiten Reihe.
Marcel Speiser
Watches
Das Uhrenjahr 2024 schwarz auf weiss
Der Report von Morgan Stanley × LuxeConsult zum Uhrenjahr 2024 liegt vor. Co-Autor Oliver Müller, Inhaber von LuxeConsult, fasst zusammen.
Oliver Müller
Nach dem Rausch der Kater
2025 bleibt für die Uhrenbranche kompliziert
Auf furiose Jahre folgte 2024 ein Dämpfer, der die Branche zum Teil hart getroffen hat – und weiterhin fordern wird.
Iris Kuhn-Spogat
Zur Lage der Uhrennation Schweiz
«Die Tendenz für Ultra-Luxus bleibt günstig»
Branchenexperte Oliver Müller prognostiziert ein schwieriges Jahr 2025 für viele Marken. Der Ultra-Luxus-Sektor jedoch bleibt stabil.
Iris Kuhn-Spogat
Berkley Grande Complication
Die komplizierteste Uhr der Welt
Vacheron Constantin ist ein Spezialist für die Kombination von kompliziertester Mechanik und Kunsthandwerk. Ein Besuch bei der Luxusmanufaktur.
Pierre-André Schmitt
Schweizer Uhrennation
«2024 legte – mit Ausnahme von Rolex – nur das oberste Preissegment noch Wachstum hin»
Brancheninsider Oliver Müller im November-Talk über die neusten Exportzahlen, den GPHG 2024 – und welche Uhrenmarken nun vorrücken.
Iris Kuhn-Spogat
Die 300 Reichsten
Die Uhrenindustrie geht durch stürmische Zeiten
Die Schweizer Uhrenbranche erlebt nach dem Corona-Boom einen Rückgang. Doch sie bleibt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Schweiz.
Iris Kuhn-Spogat
1
2
3
4
...
12