Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ralph Pöhner
Person
Ralph Pöhner
mehr zu: Ralph Pöhner
Peter Goerke: Auf- und Abstieg mit Turbomotor
Ein weiterer CS-Topbanker wurde observiert: Peter Goerke. Er begann als Thiam-Vertrauter – und wurde am Ende ganz schnell weggelobt.
Stefan Barmettler
Volkszorn
Drei Regeln: So sollten Firmen mit Chinas Internet-Armee umgehen
Immer wieder sorgen westliche Firmen in China für Empörung. Wie sollen sich Unternehmen im Reich der Mitte verhalten?
Gabriel Knupfer
Auktion
Marlon Brandos Rolex aus «Apocalypse Now» wurde versteigert
Brando trug die Uhr im Kriegsfilm. Danach war die Rolex für Jahrzehnte verschollen. Am Dienstag wurde sie versteigert.
Gabriel Knupfer
Umweltverschmutzung
Plastik in den Ozeanen: Hightech ist auch keine Lösung
The Ocean Cleanup verspricht die schnelle Säuberung der Meere von Plastikmüll. Doch viele Umweltschützer halten das Projekt für nutzlos.
Gabriel Knupfer
Vermögensverwaltung
China ist für Schweizer Banken ein schwieriges Pflaster
Der Kampf ums Geld der reichen Chinesen wird mit harten Bandagen geführt. Das bekommt die UBS nach dem «Schweine-Kommentar» zu spüren.
Fleischpreise
Schweinepest in China verursacht Einbussen bei Bell
Die Beschaffungspreise für Schweinefleisch sind um über 30 Prozent gestiegen. Bell rechnet deshalb mit einem Gewinnrückgang.
Freie Sicht
Das Paket zur Steuerreform und AHV löst kein Problem
Das Paket zur Steuerreform und AHV führt in eine Sackgasse. Nötig ist ein grundsätzliches Umdenken.
Reiner Eichenberger
Weltwirtschaft
Clemens Fuest: «Vermutlich war 2018 das letzte Jahr des Aufschwungs»
Deutschlands führender Ökonom stellt uns auf härtere Zeiten ein. Ein Gespräch über den Brexit, Chinas Aufstieg und Industriepolitik.
Melanie Loos
, Ralph Pöhner
Raiffeisen
Notenstein-Verkauf schmälert Hypowachstum
Laut SNB wuchs der Hypo-Bestand von Raiffeisen um 4,35 Prozent. Die Bank selbst spricht von 4,0 Prozent. Der Grund dafür heisst Notenstein.
Michael Heim
1
2
3
4