• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Robert Swaak

PersonRobert Swaak

mehr zu: Robert Swaak
Porträt Marguerite Bérard
Sesselwechsel
Marguerite Bérard wird neue Vorstandsvorsitzende von ABN Amro
Die niederländische Grossbank ABN Amro wählt zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine weibliche Chefin.
epa01735418 Employees of the ABN Amro Bank headquarters in Amsterdam enter the building with their lunch, in Netherlands, 19 May 2009. Dutch lender ABN Amro said 19 May that up to 5,000 jobs would be cut in its merger with the Netherlands branch of Fortis after the two banks were nationalised last year. EPA/Koen van Weel
Grossbanken
Gewinn von ABN Amro sinkt weniger stark als befürchtet
Die niederländische Bank ABN Amro hat trotz eines Gewinnrückgangs im dritten Quartal besser als gedacht abgeschnitten.
Niederländische ABN Amro mit starkem Schlussquartal 2023.
Grossbanken
ABN Amro hebt Jahresziel an
Die Erholung des Bausektors und die positive Entwicklung auf dem Heimatmarkt haben die niederländische Bank ABN Amro zuversichtlicher gestimmt.
epa01735418 Employees of the ABN Amro Bank headquarters in Amsterdam enter the building with their lunch, in Netherlands, 19 May 2009. Dutch lender ABN Amro said 19 May that up to 5,000 jobs would be cut in its merger with the Netherlands branch of Fortis after the two banks were nationalised last year. EPA/Koen van Weel
Für 672 Millionen Euro
Niederländische ABN Amro kauft deutsche Privatbank
Für 672 Millionen Euro wechselt das Finanzhaus Hauck Aufhäuser Lampe den Besitzer. ABN Ambro hegt Fusionspläne mit der neuen Tochter.
Niederländische ABN Amro mit starkem Schlussquartal 2023.
Grossbanken
Gewinnsprung bei niederländischer Bank ABN Amro
ABN Amro profitiert wie die meisten ihrer Wettbewerber von den hohen Zinsen und hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet.
Ralph Hamers ING
Banken
Geldwäscherei: Nach ING muss auch ABN Amro eine hohe Busse zahlen
Im Zuge der Enthüllungen trat der heutige Chef der Danske Bank zurück. Im selben Zusammenhang gibt es eine Untersuchung gegen Ralph Hamers.
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele