Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Roche Roche
Person
Roche Roche
mehr zu: Roche Roche
Anlagen
Warum Gold, Franken und Bitcoin plötzlich durch die Decke gehen
Anleger flüchten in die «sicheren Häfen» Gold und Franken. Gleichzeitig läuft ein neuer Krypto-Boom. Was steckt dahinter?
Gabriel Knupfer
Lohn
Managergehälter vs. tiefe Einkommen: Lohnschere wird grösser
Die Chef-Saläre der grössten Unternehmen wachsen fünf mal schneller als die der Angestellten. Dies zeigt eine Travailsuisse-Studie.
Arbeitnehmerumfrage
Roche-Chef Schwan ist bei Deutschen der Beliebteste
Severin Schwan ist gemäss einer Umfrage in Deutschland der beliebteste Manager. Auch Dieter Zetsche und Bill McDermott schnitten gut ab.
Börseninterview
«UBS und CS haben ein Wachstumsproblem»
Experte Mario Geniale erklärt die Gründe für die tiefen Kurse der Grossbanken – und er spricht Klartext zur Veggie-Burger-Firma Beyond Meat.
Marc Bürgi
Pharma
Peter Voser verlässt den Verwaltungsrat von Roche
Der Aargauer will sich auf seine Aufgabe bei ABB konzentrieren. Roche erhält zudem einen neuen Spartenchef und eine neue Kommunikationschefin.
Industrie
Aktivistischer Investor Artisan weibelt für Spaltung von ABB
Der Investmentfonds fordert weiterhin eine Neuausrichtung des Industriekonzerns. Artisan verweist dabei auf die Erfolge von LafargeHolcim.
Aktien
Wissenswertes zum Schweizer Börsenleitindex SMI
Die Zusammensetzung des Swiss Market Index (SMI) ändert sich in diesem Sommer nicht. Das hat seine Gründe.
Pharma
Roche verlängert Frist für Spark-Übernahme schon wieder
Der Basler Pharmakonzern muss sein 4,3 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot für die US-Gentherapiefirma Spark erneut verlängern.
Aktien
Diese Schweizer Aktien werden weiter gut laufen
Im volatilen Schweizer Aktienmarkt könnte es sich lohnen, an den bisher erfolgreichen Aktien festzuhalten und andere Titel zu meiden.
Marc Forster
116
117
118
119
...
161