• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Roman Mayer

PersonRoman Mayer

mehr zu: Roman Mayer
Die Konditionierungsanlage der Zwilag - eine 3-teilige luftdichte Box zur Behandlung von leicht- und mittelaktiven Abfaellen, fotografiert am Dienstag, 7. Dezember 2021, im Zwischenlager fuer radioaktive Abfaelle, Zwilag, in Wuerenlingen.
Endlager-Entscheid
Warum die Nagra Nördlich Lägern für Atommüll-Tiefenlager vorschlägt
Die Nagra hat sich auf einen Standort für radioaktive Abfälle festgelegt: Nördlich Lägern. Es sei ein «eindeutiger Entscheid» gewesen.
Verladung am Swissterminal in Frenkendorf: Container kommen vom Schiff per Kran huckepack auf den Zug.
Per Zug nach China: Schweizer Firma trumpft in der Corona-Krise auf
Gut in der Krise, noch besser danach: Der Basler Logistiker Swissterminal bietet direkte Frachtzüge von der Schweiz bis in den Fernen Osten an.
Bernhard Fischer
Der Containerhafen Kleinhueningen mit einem Hafenkran in Basel, aufgenommen am Dienstag, 1. Juli 2014. Der Hafen besteht aus den beiden Hafenbecken I und II und einem Wendebecken. Kleinhueningen verfuegt ueber drei Containerterminals und verschiedene Silos und Tanklager. Neben Containern werden hauptsaechlich Trockengueter wie Stahl, Aluminium, Buntmetalle und fluessige Stoffe umgeschlagen. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Firma aus Dubai steigt in Basler Containerhafen ein
Die DP World aus Dubai übernimmt 44 Prozent an der Swissterminal Holding, die insbesondere in Basel wichtige Containerterminals betreibt.
Versicherungsbetrug - der teure Beschiss
Missbrauch
Versicherungsbetrug - der teure Beschiss
Abfackeln, Fingieren, Fälschen – ­Versicherte kennen kaum Hemmungen, um Firmen über den Tisch zu ziehen. Der Schaden für die Schweiz geht in die...
Fredy Hämmerli
Unternehmer: Reich durch Arbeit
Unternehmer: Reich durch Arbeit
84,2 Milliarden Franken! Weder ererbt noch erspekuliert: Jeder Dritte aus der Liste der 300 Reichsten ist als aktiver Unternehmer zu seinem...
red
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele