Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Russell Reynolds
Person
Russell Reynolds
mehr zu: Russell Reynolds
Editorial
Leadership mit Impact
Wie können wir Gleichberechtigung wirklich vorantreiben und einen Impact generieren? Was wir vom Sport lernen können.
Annabella Bassler
Gespräch
«Verschiedene Perspektiven führen zu besseren Lösungen»
Matthias Oberholzer, Regional Head EMEA bei Russell Reynolds, über Diversität und Inklusion als zentrale Werte für nachhaltigen Erfolg.
Annabella Bassler
Neuer CEO für Julius Bär
Diese Namen stehen auf der geheimen Kandidatenliste
Der oder die neue CEO von Julius Bär soll von aussen kommen. Eine erste Liste mit möglichen Namen kursiert – und enthält Überraschungen.
Holger Alich
Frauenanteil
Mehr Frauen in Schweizer Chefetagen – Zurich vorne mit dabei
Bei den SMI-Firmen stieg der Frauenanteil im Topmanagement von 19 auf 24 Prozent. Vor allem die Finanzbranche holt Frauen für...
Von 19 auf 24 Prozent
Schweiz legt beim Frauenanteil in Chefetagen deutlich zu
Bei den im SMI vertretenen Konzernen besetzt jeden vierten Chefposten eine Frau. Damit liegt unser Land im Europa-Vergleich auf Platz sechs.
AUDEMARS PIGUET
Frische Köpfe sorgen für Aufregung und Spekulationen
Bei Audemars Piguet kommt es zum Wechsel an der Spitze. Die Nachfolgerin oder der Nachfolger hat kein leichtes Erbe.
Gisbert L. Brunner
Watches
Peak AP: Dunkle Wolken über Le Brassus
Der neue Präsident von Audemars Piguet ist umstritten, die Namen für die CEO-Nachfolge überzeugen nicht. Zieht eine Führungskrise auf?
Marcel Speiser
Bei den Schweizer Topkonzernen sind weibliche Chefs immer noch selten
Managerinnen sind auf hiesigen Chefetagen immer noch klar in der Minderheit. Die Topkonzerne müssen bei der Gleichstellung vorwärts machen.
«Stereotype gegenüber Frauen sorgen für unnötige Hürden»
Eine Frauenquote verhindert keine Männerkarrieren, sagt Personalberater Jens-Thomas Pietralla. Dennoch hat der Wandel in Unternehmen auch...
Anja Ettel
1
2