Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
S. M
Person
S. M
mehr zu: S. M
Schweizer Pharmaindustrie beliefert Russland trotz Krieg
Mehr als drei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bleiben die Exporte der Schweizer Pharmabranche nach Russland weitgehend stabil. Die...
SDA
Parmelin: Welt muss angesichts der Polarisierung Konsens suchen
Die Polarisierung nimmt weltweit zu. Angesichts dieser Entwicklung hat Bundesrat Guy Parmelin an der Vierjahreskonferenz der Uno-Organisation für...
SDA
Luxusgüterkonzern Kering verkauft Kosmetiksparte an L'Oréal
Neuer Chef, neuer Kurs: Der verschuldete französische Luxusgüterkonzern Kering verkauft seine Kosmetiksparte an die Konkurrenz, um sich zu...
SDA
Kurzfilmtage Winterthur verlieren ZKB als Hauptsponsor
Die Kurzfilmtage Winterthur stehen vor einer ungewissen Zukunft. Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) ist nach 25 Jahren als Hauptsponsor ausgestiegen. Das...
SDA
Immo-Deal mit Swiss Life
UBS verkauft «geschichtsträchtiges Landgut»
Die Grossbank UBS verabschiedet sich von einem ihrer Ausbildungszentren inklusive Seminarhotel. Swiss Life übernimmt das Areal.
Milena Kälin
Seit 26 Jahren flüchtiger Schweizer in Italien verhaftet
Die Polizei hat einen seit rund 26 Jahren flüchtigen Schweizer im italienischen Bari verhaftet. Der Mann wurde wegen eines gemeinsam mit Komplizen in...
SDA
Neue Studie zu KI in Vorsorge
«Das BVG entspricht nicht mehr der heutigen Arbeitswelt»
Die Vorsorgebranche rund um Pensionskassen wird sich wegen neuer KI-Anwendungen dramatisch verändern. Dies hat eine HSG-Studie ergeben.
Andreas Minor
Schweizer Firmen mit Nachholbedarf bei Einsatz von KI
Schweizer Firmen sind beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) laut einer Studie des Netzwerk-Ausrüsters Cisco nicht viel weiter als noch vor einem...
SDA
Kommentar zu künstlicher Intelligenz
Die Kurz- und die Langzeitfolgen der Blase
Die Sorgen um eine gefährliche Blase um KI nehmen zu Recht zu. Doch an den langfristigen Aussichten ändert selbst ein Crash nichts.
Markus Diem Meier
56
57
58
59
...
250