Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
S. Pietro
Person
S. Pietro
mehr zu: S. Pietro
Banken
UBS: Der Befreiungsschlag
Lame Duck? Wohl kaum: Konzernchef Sergio Ermotti hat heute gezeigt, dass mit ihm noch jahrelang zu rechnen ist.
Stefan Barmettler
Banken
Erstmals seit 2012: UBS-Aktie sackt unter 10 Franken
Der Schweizer Gesamtmarkt litt unter Rezessionsängsten und zog die Grossbank mit nach unten.
Banken
Investmentbank der UBS steht vor einem Umbau
Die UBS erwägt offenbar, bei ihrer Division Investment Banking Hunderte von Stellen abzubauen.
Daniel Hügli
Banken
UBS verdient mehr als erwartet
Die grösste Schweizer Bank steigert den Gewinn trotz 2 Milliarden Dollar Geldabflüssen. Der Ausblick bleibt dennoch verhalten.
Finanzplatz Schweiz
Top 100: Die grössten Finanzinstitute
Wie entwickeln sich die grössten Banken und Versicherer der Schweiz? Unter den Top Ten befinden sich neu vier Kantonalbanken.
Banken
Die Schlammschlacht des Andrea Orcel
Die Klage des Ex-UBS-Bankers Andrea Orcel gegen Bankenzarin Ana BotÍn verspricht Drama. Interessant: Die UBS wollte Orcel unbedingt halten.
Dirk Schütz
Banken
Andrea Orcel will von Santander mehr als 100 Millionen
Erst wurde er zum CEO ernannt, dann erhielt der ehemalige Chef der UBS-Investmentbank einen Korb. Jetzt zieht er vor Gericht.
Aktuell
News der neuen «Handelszeitung»
Es gibt eine neue Schweizer Versicherung. Immer mehr Top-Bankerinnen bei UBS und CS. Was plant Guy Parmelin?
Devisen
Der Schweizer Franken wird immer stärker
Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren ist der Euro weniger wert als 1,11 Franken. Wie und wann reagiert die Schweizerische Nationalbank?
Daniel Hügli
8
9
10
11
...
16