Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stefan Weil
Person
Stefan Weil
mehr zu: Stefan Weil
Neuer CEO
Neuer Julius-Bär-Chef will weniger Berater
Stefan Bollinger betont in seiner ersten Mitarbeiteransprache, Wachstumsinitiativen der Bank sollten mit mehr Kostendisziplin einhergehen.
Nach langem Hin und Her
Auch Nationalrat sagt Ja zu Eigenmietwert-Abschaffung
Das Ringen um die Abschaffung des Eigenmietwerts ist entschieden. Für die Tourismuskantone soll es aber ein Zückerchen geben.
Ruedi Studer
Bitcoin & Co.
Lohnt sich der Einstieg in Kryptowährungen überhaupt noch?
Die Kryptomärkte sind in Rekordlaune. Soll man bei Bitcoin noch einsteigen? Ist das Krypto-System nachhaltig? Acht Fragen und Antworten dazu.
Thomas Marti
Regulierung
Neue Volksinitiative will strengere Umweltregeln für Finanzplatz
Ein überparteiliches Bündnis hat eine Volksinitiative für schärfere Umweltregeln für den Schweizer Finanzplatz lanciert.
Abschwung in Tech-Industrie setzt sich fort
Die Lage der Schweizer Tech-Industrie bleibt angespannt. Der Umsatzrückgang hat sich im dritten Quartal fortgesetzt, und die wichtigsten Indikatoren...
SDA
Kommentar
Meyer Burger ist kaum mehr zu retten
Das Drama um Meyer Burger zeigt: Nicht nur das Unternehmen steht vor einem Scherbenhaufen, sondern auch Europa.
Stefan Barmettler
Kommentar zur Volkswagen-Krise
Wenn die Philosophin zur obersten Industriemanagerin im Weltkonzern wird
Der Niedergang des grössten Arbeitgebers Europas ist ein Alarmsignal für den Standort Deutschland und die EU.
Stefan Barmettler
Kommentar
Ruf nach Staatsgeldern – den unfähigen Stahlbossen ist jedes Mittel recht
Bei Swiss Steel und in Gerlafingen hat das Management die Hausaufgaben nicht gemacht. Nun verlangen SP und SVP Subventionen.
Stefan Barmettler
Trotz guten Q3-Zahlen
Kühne + Nagel verliert die Krone und das Anlegervertrauen
Mit der Schenker-Übernahme steigt DSV zum grössten Logistikunternehmen auf. Dass die Kühne-Aktien schwächeln, hat aber noch andere Gründe.
Peter Rohner
1
2
3
4
...
37