Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stefan Weil
Person
Stefan Weil
mehr zu: Stefan Weil
Velos für 15'000 Franken und mehr
Im Markt der Luxus-E-Bikes mischt die Schweiz ganz vorne mit
Nirgends sind die Velos teurer, die Radler schicker und die Mountainbike-Racingteams erfolgreicher als hierzulande.
Bendicht Luginbühl
Weil Aktienkurse fallen
Top-Manager kaufen Papiere ihrer eigenen Firma
Einige Führungskräfte haben im September die Kursschwäche genutzt und Papiere ihrer Unternehmen erworben. Ein Überblick.
Reto Zanettin
Schritt aus dem Schatten
Thomas Schinecker setzt bei Roche eigene Zeichen
Der Roche-Chef emanzipiert sich von Ziehvater Severin Schwan und bringt durch einen Fächer an Neuerungen frischen Wind in den Pharmariesen.
Erik Nolmans
Demografischer Wandel
Landesbanken, Deka und DZ Bank vor Verlust von 8000 Mitarbeitenden
Bei den grossen Instituten von Genossenschaftsbanken und Sparkassen in Deutschland schlägt der demografische Wandel durch.
Wirecard-Topkader zu 140 Millionen Euro Schadenersatz verurteilt
Das Landgericht München hat drei Ex-Konzernleitungsmitglieder des pleite gegangenen Zahlungsdienstleisters Wirecard zu einem riesigen Schadenersatz...
SDA
Wirecard-Skandal
Wirecard-Vorstände zu Schadenersatz verurteilt
Das Landgericht München hat drei ehemalige Vorstände von Wirecard zur Zahlung von insgesamt 140 Millionen Euro Schadenersatz plus Zinsen...
Lieferketten
Transparenz als Wettbewerbsvorteil
Die eigene Leistung und Kapazitäten offen über digitale Kanäle zu kommunizieren, ist auch für KMU wichtig.
Matthias Niklowitz
Finma-Chef im Gespräch
«Eine Bank ist keine Ikea»
Stefan Walter will Banken zum Umbau zwingen können, um sie abwickelbar zu machen. Sonst drohen ihnen noch höhere Kapitalanforderungen.
Holger Alich
Frédéric Rochat von Lombard Odier
«Gradmesser für Erfolg ist, wenn ein Kunde uns seine Kinder vorstellt»
Der Managing Partner bei der Privatbank spricht über den neuen Standort in Zug, die Einstellung neuer Berater – und die Erbschaftsinitiative.
Stefan Barmettler
3
4
5
6
...
62