Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
HZ Insurance Forum
Innovationspreis Assekuranz
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Über uns
Newsletter
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas Gitzel
Person
Thomas Gitzel
Folgen
mehr zu: Thomas Gitzel
Inflation geht in USA weiter zurück - Rate bei 6,5 Prozent
Die Inflation in den USA befindet sich weiter auf dem Rückzug.
Mehr…
SDA
Nach Rückgang im Oktober
Deutsche Industrie steigert Produktion leicht
Das Geschäft der deutschen Industrieunternehmen nach Ende 2022 leicht an Fahrt auf. Der Ausblick für die Branche bleibt trübe.
Mehr…
Die Deutsche Industrie verzeichnet einen Auftragseinbruch
Der Rückschlag fällt überraschend stark aus. Doch Ökonomen verweisen auf die weiterhin hohen Auftragsbestände in den Industriebetrieben.
Mehr…
Geldpolitik
Fed hebt Leitzins auf neue Obergrenze von 4,50 Prozent
Die US-Notenbank erhöht abermals die Zinsen. Doch nach einer Serie kräftiger Steigerungen nimmt die Fed nun den Fuss etwas vom Gas.
Mehr…
Leichte Besserung
Deutsche Inflation sinkt überraschend auf 10 Prozent
Hat Deutschland den Inflationsgipfel hinter sich? Im November sind die Verbraucherpreise weniger stark gestiegen als erwartet.
Mehr…
Börsen
Dow-Index klettert über 800 Punkte trotz trüber Konjunkturdaten
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag deutlich zugelegt, auch wenn die Daten zur Inflation nicht so gut ausgefallen waren wie erwartet.
Mehr…
Wahl-Analyse
Italien wird zum politischen Wackelkandidaten
Die Ultrarechte Fratelli d'Italia gewinnt die Wahl in Italien. Jetzt nehmen die Unsicherheiten im Euroraum zu. Das sagen Ökonomen.
Mehr…
Neues Rechtsbündnis
Euro fällt nach Italien-Wahl auf 20-Jahres-Tief
Das neue Rechtsbündnis in Italien begräbt die Hoffnungen auf eine rasche Erholung des Euro. Dieser fällt um 1,3 Prozent.
Mehr…
Ukraine-Krieg bleibt beherrschendes Thema an Finanzmärkten
Der Krieg in der Ukraine bestimmt auch zum Wochenstart das Geschehen an den Finanzmärkten. Dass die Verluste hierzulande vergleichsweise
Mehr…
sda
1
2
3
4
...
12