Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump Fall
Person
Trump Fall
mehr zu: Trump Fall
US-Wahl 2024
Eine Richtungswahl auch für die Schweiz
Neue Zölle, Regulierung, Unsicherheit: Auch für die Schweiz steht bei dieser Präsidentschaftswahl viel auf dem Spiel.
Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Das Geld aus der Schweiz fliesst nicht zu Harris und Trump
Novartis, Nestlé und UBS finanzieren im US-Wahlkampf 2024 lieber Abgeordnete als die Kandidierenden fürs Weisse Haus. Das ist strategisch klug.
Fabienne Kinzelmann
1,2 Milliarden Dollar abgezogen
US-Bitcoin-ETF verzeichnen massive Abflüsse
Die an US-Börsen gehandelten Bitcoin-Fonds verzeichneten seit ihrer Einführung Anfang des Jahres die längste Serie an täglichen Nettoabflüssen.
Prognose 2025
Trump oder Harris: Wer ist besser für die Anleger?
Samy Chaar, Chefökonom von Lombard Odier, plädiert für den Dollar und finanzstarke Mittelständler – und warnt vor einem Handelskrieg mit China.
Stefan Barmettler
Keine Alternativen zum Dollar
Das bewegt die wichtigsten Währungen der Welt
Der Franken stellt den Yen in den Schatten, das Pfund rafft sich auf. So präsentiert sich der Devisenmarkt achtzig Jahre nach Bretton Woods.
Peter Rohner
Linker als Biden
Das würden die Pläne von Harris für die Schweiz bedeuten
Kamala Harris steht bereit, gegen Trump anzutreten. Ihre Wirtschaftspolitik würde Bidens Kurs fortsetzen. Was bedeutet das für die Schweiz?
Gabriel Knupfer
Nach Attentat auf Trump
Das sind die Folgen für die Schweiz
USA-Kenner Martin Naville sagt, wie das Attentat den US-Wahlkampf beeinflusst und ob Trump oder Biden besser für die Wirtschaft wäre.
Andreas Valda
Folgen des Attentats
Anleger setzen auf einen Wahlsieg von Trump
Das Attentat erhöht laut Marktbeobachtern Trumps Siegeschancen. Der Dollar legt in der Folge zu, so auch der Kurs der Kryptowährung Bitcoin.
Holger Alich
Interview mit Wirtschaftsprofessor
«Schweiz könnte zum Kollateralschaden globaler Handelskonflikte werden»
David Dorn von der Universität Zürich sagt, warum die Globalisierung in der Krise steckt, und nennt die Gefahren für die Schweiz.
Manuel Boeck
8
9
10
11
...
36