Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump Im
Person
Trump Im
mehr zu: Trump Im
Fundamentals statt Wahlkampflärm
USA Niemand sollte Trumps Eigenschaft als politischer Aktivist unterschätzen und seine Fähigkeit, seine Stammwähler zu mobilisieren.
Edward Bonham
Börseninterview
«Apple hat eine Chance, von einem Superzyklus zu profitieren»
5G könnte Apple noch grösser machen, glaubt Renato Flückiger. Der Valiant-CIO sagt auch, was bei Immobilien und Hypotheken zu erwarten ist.
Marc Bürgi
Teurer Franken, billiger Euro: So viel kostet der beliebteste Hamburger der Welt
Der US-Dollar ist teuer – zu Präsident Trumps Leidwesen. Laut dem berühmten Big-Mac-Index sind nur zwei Währungen noch stärker.
Handelsabkommen: Nancy Pelosi kritisiert Donald Trump
Die Unterzeichnungszeremonie des Handelsabkommen sei «nicht mehr als Fernsehspektakel» gewesen, um das «Fehlen von Fortschritten» zu...
15 Aktien, die von Trumps Wahlsieg profitieren würden
Die Bank Julius Bär lanciert Wetten auf die US-Wahlen. Anleger können auf Trump setzen – oder auf den Sieg eines Demokraten.
Trump erhöht Druck auf Apple: «Von Mördern benutzt»
Im Streit über Zugriffsmöglichkeiten für Ermittlungsbehörden hat Donald Trump den Druck auf den US-Technologieriesen Apple erhöht.
USA: Die Zölle auf chinesische Importe bleiben bestehen
Im ersten Handelsabkommen zwischen den USA und China ist keine künftige Reduzierung der US-Sonderzölle auf chinesische Einfuhren vorgesehen.
Franken so stark wie nie seit April 2017 — Euro unter 1.08
Laut Devisenhändlern hat das etwas mit der US-Drohung zu tun, die Schweiz als Währungsmanipulatorin zu brandmarken.
WEF: Diese Gäste kommen nach Davos
Mit grösster Spannung wird US-Präsident Trump erwartet. Laut WEF-Chef Klaus Schwab soll es vor allem um Nachhaltigkeit und Umweltschutz gehen.
173
174
175
176
...
250