Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Trump Im
Person
Trump Im
mehr zu: Trump Im
USA drohen Frankreich mit Milliarden-Zöllen
Die US-Regierung hat Frankreich wegen seiner Digitalsteuer mit Strafzöllen auf Importe im Wert von 2,4 Milliarden Dollar gedroht.
China verhängt wegen Hongkong Sanktionen gegen die USA
Als Grund nennt China die Proteste in Hongkong und die durch die USA entstandenen «Hongkong-Gesetze».
Börse
Börsenexperten erwarten Zurückhaltung im Dezember
Die politischen Unsicherheiten könnten das starke Börsenjahr zum Ausklang bremsen.
Unternehmen
«Gewisse Kommentare in den Zeitungen haben Juncker genervt»
Doris Leuthard verteidigt im Interview ihr Mandat bei Stadler Rail. Und erklärt, warum sie heute noch mit Jean-Claude Juncker telefoniert.
Roberto Stefano
Xi: China ist an einer Einigung im Handelsstreit interessiert
Chinas Staatspräsident Xi Jinping sagt, sein Land wolle im gegenseitigem Respekt an einer «Phase 1»-Vereinbarung arbeiten.
Deutsche Unternehmen sehen schwarz
Die Konjunkturaussichten in Deutschland trüben sich immer stärker ein. Ein Grund: der Handelsstreit. Indes werden mehr Investitionen gefordert.
Apple schwankt zwischen China und Trump
Trotz der düsteren Aussichten für Apple wegen des Handelskriegs springt die Aktie vom einem Allzeithoch zum nächsten.
Invest
Airbus fliegt Boeing davon
Der Aktienkurs von Airbus ist dem von Boeing in 2019 davongeeilt. Können die Europäer die Amerikaner von Flugzeug-Thron stossen?
Christos Maloussis
Der Klimawandel soll bis 2050 rund 8 Billionen kosten
Der Klimawandel lässt die weltweite Wirtschaftsleistung bis ins Jahr 2050 um acht Billionen Dollar sinken. Besonders betroffen ist Afrika.
178
179
180
181
...
250