Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Urban Angehrn
Person
Urban Angehrn
mehr zu: Urban Angehrn
Kommentar
Funktioniert «Too big to fail» doch?
Im Regelwerk werden die Investoren schneller zur Kasse geboten. Aber mit letzter Konsequenz wurde es noch nicht angewendet.
Peter Rohner
banques systémiques
Les banques systémiques étaient mieux préparées aux crises, l'an dernier
L'Autorité fédérale de surveillance des marchés financiers (Finma) fait le point mercredi sur l'évolution en 2022 des plans d'urgence requis de la...
Nach CS-Fall
Finma geht mit Credit Suisse hart ins Gericht
An einer Pressekonferenz nahm die Aufsicht nochmals Stellung zum CS-Debakel – und forderte eine Bussenkompetenz.
Holger Alich
surveillance des marchés financiers
Année 2022 chargée pour la Finma, avec UBS et Credit Suisse aussi
L'Autorité de surveillance des marchés financiers (Finma) n'a pas chômé l'an dernier. Se concentrant notamment sur certains manquements des deux...
Fahrlässiger Umgang mit Risiken
Finma prüft Vorgehens-Möglichkeiten gegen Credit-Suisse-Management
Die Aufsichtsbehörde prüft, inwieweit CS-Manager zur Rechenschaft gezogen werden können und befürwortet neue Interventionsinstrumente.
Nach Kritik aus dem Ausland
Finma rechtfertigt Abschreibung von Hochrisiko-Anleihen der CS
Die Notverordnung habe sie zu diesem Schritt ermächtigt, so die Schweizer Finanzmarktaufsicht. Insbesondere aus dem Ausland gab es Kritik.
Vergleichsportale
Der Streit zwischen Comparis und der Finma zieht Kreise
Comparis liegt im Clinch mit der Aufsicht: Sind Vergleichsportale Makler? Der Fall könnte auch Google betreffen.
Holger Alich
Auf Anfrage von Libanon
Finma untersucht zwölf Banken wegen Verdacht auf Geldwäscherei
Ein ehemaliger libanesischer Zentralbankchef soll Geld gewaschen haben. Die Spuren führen in die Schweiz.
Warum ist Finma drauf?
Verwirrung um Gläubigerliste von FTX
In einem Dokument zur Pleite der Kryptobörse tauchen die Namen prominenter Unternehmen auf, auch aus der Schweiz. Sogar Regulierer wie die...
3
4
5
6
7