• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Volker Treier

PersonVolker Treier

mehr zu: Volker Treier
Ein Rauchmelder ist laut Verbraucherschützern ein Beispiel für ein unsicheres Produkt, da er womöglich kein Rauch erkennt. (Archivbild)
Strengere EU-Verbraucherschutzregeln für gekaufte Produkte
In der EU gelten fortan strengere Verbraucherschutzregeln. Sie sollen die Sicherheit von zahlreichen Produkten gewährleisten. Die neuen Vorschriften...
SDA
Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
Geldpolitik
Banken warnen nach EZB-Beschluss - «Kein Autopilot für weitere Zinssenkungen»
Die erste Zinssenkung der EZB seit 2019 stösst in der deutschen Finanzwelt und bei der Wirtschaft weitgehend auf Zustimmung.
Deutschlands Exporteure bekommen die Zurückhaltung von Kunden auf wichtigen Märkten zu spüren. Die Ausfuhren sanken im Mai zum Vormonat um 0,1 Prozent und zum Vorjahresmonat um 0,7 Prozent. (Symbolbild)
Deutschland: Exporte schwächeln im Mai
Deutschlands Exporteure bekommen die Zurückhaltung von Kunden auf wichtigen Märkten zu spüren. Die Ausfuhren sanken im Mai zum Vormonat um 0,1...
SDA
Ursula von der Leyen und Rishi Sunak fanden eine Lösung für den langjährigen Streit.
Brexit-Folge
Die EU und Grossbritannien einigen sich im Streit um Nordirland
Ursula von der Leyen und Rishi Sunak sind überzeugt, dass das neue Nordirland-Abkommen funktionieren wird. In der Wirtschaft sorgt das für...
Die Genfer Wirtschaftsdirektorin Fabienne Fischer (Grüne) äussert sich vor den Medien zu den Fortschritten in den Verhandlungen mit dem Fahrdienstleister Uber.
Rekordjahr für deutschen Export nach Einbruch in Corona-Krise
Deutschlands Exporteure haben den Einbruch in der Corona-Krise mit einem Rekordergebnis 2021 mehr als wett gemacht. Trotz Lieferengpässen stiegen die...
sda
ARCHIV - 12.03.2019, Sachsen, Leipzig: Porsche Panamera stehen auf dem Gelände des Porsche Werks Leipzig. Die deutschen Autobauer haben im März zehn Prozent weniger Aufträge aus dem Inland erhalten als im Vorjahresmonat. Aus dem Ausland seien acht Prozent weniger Bestellungen eingegangen, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am 02.04.2019 mit. Foto: Jan Woitas/ZB/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Jan Woitas)
Deutsche Unternehmen sehen schwarz
Die Konjunkturaussichten in Deutschland trüben sich immer stärker ein. Ein Grund: der Handelsstreit. Indes werden mehr Investitionen gefordert.
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele