Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
W. M.
Person
W. M.
mehr zu: W. M.
résultat semestriel
Aevis: Swiss Medical Network voit ses revenus bondir au premier semestre
Swiss Medical Network, propriété de la société de participations dans l'hébergement et les cliniques Aevis Victoria, a vu ses revenus nettement...
immobilier
Baloise remplume le capital de son Swiss Property Fund
L'assureur Baloise a mené une cinquième augmentation de capital pour son Swiss Property Fund, à hauteur de 153,7 millions de francs.
Parametrisches Programm
AXA und WTW wollen das zweitgrösste Korallenriff der Karibik schützen
Ein parametrisches Versicherungsprogramm soll Korallenriffe im kolumbianischen Archipel von San Andrés, Providencia und Santa Catalina...
Teurer Vergleich in den USA
Ex-CS-Präsident Urs Rohner & Co. müssen 115 Millionen Dollar zahlen
Ein Vergleich in den USA kommt ehemalige CS-Topshots teuer zu stehen. Sie müssen Millionen zahlen, um eine Aktionärsklage beizulegen.
Christian Kolbe
Gibts Luxuswohnungen?
Leeres Berner Traditionshotel steht zum Verkauf
Die Zukunft des traditionsreichen 4-Sterne-Hauses ist ungewiss, eine Umwandlung in luxuriöse Apartment scheint wahrscheinlich.
Patrik Berger
Von Millionen-Zuwendungen zum Zerwürfnis
Milliardär Schwarzenbach unterliegt Ex-Kuratorin vor Gericht
Erstes Verdikt in einem schillernden Rechtsstreit: Financier Urs E. Schwarzenbach muss 130'000 Franken an eine ehemalige Mitarbeiterin zahlen.
Peter Hossli
Übernahmekandidat
Nürnberger Versicherung mit stark verbesserten Halbjahreszahlen
Bei der möglicherweise vor einer Übernahme stehenden Nürnberger tragen die Sanierungsmassnahmen Früchte.
Erdbebenversicherung
«Wo der private Markt funktioniert, sollte der Staat nicht unnötig eingreifen»
Auch der Schweizerische Versicherungsverband taxiert den aktuellen Entwurf einer Erdbebenversicherung als untauglich.
Andreas Minor
WTW Pension Benchmarking
Schweizer Pensionskassen in robuster Verfassung
Die Schweizer PK's befinden sich in sehr solider finanzieller Verfassung. Aber Mitarbeitende in Unternehmen wissen wenig über Vorsorgepläne.
60
61
62
63
...
250