Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Walo Bertschinger
Person
Walo Bertschinger
mehr zu: Walo Bertschinger
Implenia erhält Aufträge in Höhe von über 110 Millionen Franken
Der Baukonzern Implenia hat Aufträge in der Schweiz und Deutschland erhalten. Das Auftragsvolumen betrage über 110 Millionen Franken.
SDA
Implenia-Konsortium wird Gubristtunnel renovieren
Das unter der Federführung von Implenia stehende Konsortium ARGE GUBRI hat vom Bundesamtes für Strassen (ASTRA) einen Zuschlag für die Sanierung des...
sda
Implenia verkauft Beteiligung an Westschweizer Betonhersteller
Implenia trennt sich von einer Beteiligung. Der Baukonzern veräussert seine Anteile am Lausanner Betonhersteller Gravière de la Claie-aux-Moines an...
sda
Probleme
Stuttgart 21: Hartes Pflaster für Schweizer Baufirmen
Von Stuttgart 21 wollten auch Schweizer Baufirmen profitieren. Implenia und die Mitbewerber haben mit den Aufträgen für das Milliardenprojekt bis...
Bernhard Fischer
Abbau
Walo Bertschinger plant Schliessung eines Standorts
Der Baukonzern Walo Bertschinger plant die Schliessung seines Standorts im Kanton Genf. 40 Angestellten stehen vor dem Nichts.
Konkurrenz
Millionenbusse für Schweizer Baufirmen
Der grösste Schweizer Baukonzern Implenia und sieben weitere Firmen werden von der Weko gebüsst. Die Unternehmen hatten sich bei mehreren hundert...
Zschokke/Batigroup: In vier Wochen gebaut
Die Schweizer Bauwirtschaft erhält mit der Implenia einen neuen Branchenleader. Ausbauen will dieser die Bau-Dienstleistungen.
Markus Köchli
«HANDELSZEITUNG»-Dun & Bradstreet-TOP-500: Export stützt das Wachstum
Tiefe Zinsen und eine starke Nachfrage aus dem Ausland beflügelten im vergangenen Jahr die Ertragsentwicklung der 500 grössten Schweizer Industrie-...
Kurt Bahnmüller
Top 500: Das Jahr der Turnarounds
Nach den schwachen Vorjahren konnten die 500 grössten Schweizer Industrieunternehmen 2003 deutlich bessere Resultate erzielen. Es gab aber nicht nur...
Kurt Bahnmüller