Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Winter Im
Person
Winter Im
mehr zu: Winter Im
Entscheidung naht
Giorgia Meloni kurz vor dem Triumph ihres Lebens
In einer Woche ist Giorgia Meloni am Ziel: Sie ist die Favoritin bei der italienischen Parlamentswahl vom kommenden Wochenende.
Fabienne Kinzelmann
, Marc Iseli
Rettungspaket
Axpo-Chef Brand warnt vor Eingriffen in den Strommarkt
Seine Axpo muss wegen der hohen Preise vielleicht bald einen Notkredit des Bundes abholen. Dennoch warnt CEO Christoph Brand davor, den Strommarkt...
Michael Heim
Notkredite
Die Axpo ist (fast) keine UBS 2.0
Wiederholt sich im Strommarkt die Situation von 2008? Das Notpaket erinnert an die UBS-Rettung. Und doch gibt es zur damaligen Situation grosse...
Michael Heim
Bund hilft
Axpo erhält Kredit von bis zu 4 Milliarden Franken
Der Bundesrat hat für die Axpo den Rettungsschirm aktiviert und spricht ihr eine Kreditlinie. Das soll die Versorgungssicherheit garantieren.
Börsen-Talfahrt
Angst greift um sich: Antworten zum Kurssturz
Die Energiekrise hat Europa im Griff. Die Kurse stürzen, die Währung fällt und die Schweiz ist mittendrin. Wie es jetzt weitergeht.
Marc Iseli
Tief im Minus
Rezessionsängste schicken Börsen auf Talfahrt
Der SMI notiert zum Wochenauftakt deutlich im Minus. Ökonomen warnen vor einem wirtschaftlichen Desaster in Europa.
Dominic Benz
Nach dem Lieferstopp durch Gazprom
Energie-Rationierungen in Europa scheinen jetzt unvermeidlich
Mit dem Entscheid durch die Russische Gazprom, die Gas-Pipeline North Stream geschlossen zu halten, verschärft sich die Energiekrise dramatisch...
Die Politik reagiert auf die Energiekrise
Sozialdemokraten fordern mehr Staatseingriffe im Strommarkt
Die SP fordert angesichts der hohen Preise und des drohenden Strommangels im Winter eine grundsätzliche Neuordnung des Strommarktes.
Der Euro wird immer schwächer
Euro-Pessimisten sehen gute Gründe für weiteren Währungszerfall
Die wirtschaftlichen Aussichten Europas lassen für die Gemeinschaftswährung nichts Gutes erwarten.
62
63
64
65
...
145