• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Umfrage: Finden Sie die Anrede «Damen und Herren» schlimm?
News

Umfrage: Finden Sie die Anrede «Damen und Herren» schlimm?

Teilen Sie hier Ihre Meinung – und sehen Sie, wie andere abstimmen.

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

Google News

Artikel teilen

Veröffentlicht am 13.07.2021 - 23:59 Uhr
Themen per E-mail folgen
#Gleichstellung

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

4 Kommentare

Sortieren nach:
StefanoMarco
14.07.2021 - 17:36 Uhr

Neutrale Sammelbegriffe wie "liebe Reisende bzw. dear travellers" oder "dear customers, liebe Gäste" oder etwas ähnliches geht in Ordnung.
Ist aber unwesentlicher Zeitgeist-Schnickschnack. Viel wichtiger sind mir - und wohl allen Mitreisenden - solide Wartung der Flugzeuge, kompetente und freundliche Crew usw.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

swissjonny
13.07.2021 - 12:17 Uhr

ganz klar weiterhin "Damen und Herren" (ist ja viel zu kompliziert "Menstruierende und Nichtmenstruierende" zu schreiben...) Wie doof sind wir eigentlich geworden?

L_Meier
13.07.2021 - 20:11 Uhr

Ich finde es durchaus angebracht, diese Anrede zu überdenken. Sie setzt nämlich voraus, dass es lediglich 2 Geschlechter gibt. Wie wir aber bestens wissen, ist dieses binäre Geschlechtersystem völlig veraltet und sollte dringend überholt werden. Es gibt viele Menschen, welche sich in ebendiesem System nicht miteinbezogen und damit diskriminiert fühlen, weil sie von der Gesellschaft ignoriert werden.
Mit einer einfachen Änderung wie der obigen, welche keinerlei Einschränkung für die Menschen, die sich in diesem binären System wohlfühlen, beherbergt, kann vieles erreicht werden. Sie trägt zu einer gesellschaftlichen Weiterentwicklung bei, welche im Endeffekt dazu führen sollte, dass sich alle Menschen nicht nur toleriert, sondern auch akzeptiert, beherbergt, unterstützt und wohl fühlen. Das halte ich als Basis für ein angenehmes Zusammenleben für das absolute Minimum.

Sonny
14.07.2021 - 13:58 Uhr

wie darf man Sie anreden?

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele