Der Rückgang betrifft allerdings vor allem belastungsfreie sowie gering- und mittelbelastende Versuche. In stark belastenden Versuchen (Schweregrad 3) stieg die Zahl dagegen um 3,8 Prozent auf 27'380 Tiere - den höchsten Wert seit 25 Jahren.

Rund 72 Prozent aller Tiere wurden für die Erforschung von Krankheiten beim Menschen eingesetzt. Besonders im Fokus standen Krebs (127'000 Tiere) sowie neurologische und psychische Erkrankungen (58'000).

Partner-Inhalte