Von dem Ausfall am Sonntag waren laut Optus mehrere tausend Kunden im Bundesstaat New South Wales betroffen, die Störung dauerte mehr als neun Stunden. Nach Angaben der Firma konnte aber bestätigt werden, dass alle Personen, die versucht hatten, den Notruf zu erreichen, wohlauf seien.

Bereits am 18. September war es zu einer Panne gekommen, die 600 Kunden in South Australia, Western Australia und im Northern Territory über mindestens zehn Stunden hinweg traf. Auch damals waren Notrufe blockiert - und vier Menschen starben während des Ausfalls.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Millionen-Busse wegen Netzausfall

Optus hatte vergangene Woche eine unabhängige Untersuchung angekündigt, die klären soll, warum die Notrufsysteme versagt hatten. Ausserdem verhängte die australische Bundesjustiz am Mittwoch eine Strafe von umgerechnet fast 52 Millionen Franken wegen unlauterer Geschäftspraktiken. Das Unternehmen soll zwischen 2019 und 2023 an besonders verletzliche Kunden Produkte verkauft haben, die diese weder brauchten noch wollten.

Schon 2023 war Optus mit einer Strafe von 12 Millionen australischen Dollar (6,3 Millionen Franken) belegt worden, nachdem ein Netzproblem Mobilfunk- und Internetdienste fast zwölf Stunden lang lahmgelegt hatte.