Für die fünfte Ausgabe dieser internationalen Initiative gingen über 270 Bewerbungen aus 65 Mitgliedsstaaten bei UN Tourism ein, wie es in einer Mitteilung des Bundes vom Freitag hiess.

Bewerben konnten sich Tourismusdörfer, wo traditionelle Tätigkeiten wie die Land- und Forstwirtschaft bedeutsam sind, die den Tourismus als Mittel nutzen, um ihr kulturelles Erbe zu fördern und zu bewahren, und die sich für eine nachhaltige touristische Entwicklung einsetzen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Eine Schweizer Jury, bestehend aus Vertretern des Staatssekretariats für Wirtschaft, des Schweizer Tourismus-Verbands und von Schweiz Tourismus reichte die Kandidaturen der zwei Dörfer Evolène im Wallis und Valendas in Graubünden diesen Sommer als Schweizer Vorauswahl bei UN Tourism ein.

Valendas überzeugte schliesslich auch die internationale Jury der Uno-Sonderorganisation für Tourismus. Die offizielle Preisverleihung der «Best Tourism Villages» erfolgte am dritten jährlichen BTV-Netzwerktreffen in der Stadt der chinesischen Stadt Huzhou.