• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Tourismus
Alle Stichwörter

Tourismus

<p>«Statt sie mit Staatsgeldern ins Land zu locken und sie dann zu beschimpfen, sollten wir Touristen lieber herzlich empfangen, aber dafür ordentlich zur Kasse bitten,» findet HZ-Chefökonom Peter Rohner.</p>
Kommentar zu Overtourism
Touristen willkommen! Dort ist die Kasse
Das beste Mittel gegen überfüllte Hotspots und eine leidende Lokalbevölkerung sind zweckgebundene Gebühren und gescheiteres Marketing.
Peter Rohner
Touristen aus dem asiatischem Raum bei Regen vor der Kapellbrücke in Luzern. (Archivbild)
Newsticker
Bergbahnen leiden unter Juliwetter - Saisonstart trotzdem geglückt
Das schlechte Wetter im Juli hat den Schweizer Bergbahnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Im wichtigen Ferienmonat verzeichneten die...
SDA
Das Logo der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation (KWRO), die am Sonntag die Rettung der Seilschaft auf der Dufourspitze durchgeführt hat (Bild zur Illustration).
Newsticker
Mehr als 10'000 Hotels klagen gegen Booking.com
Europas Hotellerie geht gegen Booking.com vor Gericht. Mehr als 10'000 Hotels beteiligen sich an einer Sammelklage gegen das Reiseportal, um...
SDA
Die Schweizer Hotellerie hat im ersten Sommermonat mehr Übernachtungen gezählt. Laut der zweiten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) waren es im Juni 1,6 Prozent mehr Logiernächte als noch vor einem Jahr. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Hotellerie im Juni mit mehr Übernachtungen
Die Schweizer Hotellerie hat im ersten Sommermonat mehr Übernachtungen gezählt. Laut der am Dienstag publizierten zweiten Schätzung des Bundesamts...
SDA
In der Schweiz bleibt die Hotellerie im laufenden Jahr was die Zahl der Logiernächte angeht auf Rekordkurs. Im Monat Juni wurden mehr Übernachtungen gezählt als noch im Vorjahr.(Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Hotellerie im Juni mit mehr Übernachtungen
Die Schweizer Hotellerie hat im ersten Sommermonat mehr Übernachtungen gezählt. Laut der am Dienstag publizierten zweiten Schätzung des Bundesamts...
SDA
Zelte am Fählensee sorgten in den vergangenen Tagen für Kritik. (Archivbild)
Newsticker
Innerrhoden begegnet dem zunehmenden Tourismus mit Verboten
Appenzell Innerrhoden hat in den letzten Jahren einen touristischen Boom erlebt. Während Kritiker nicht noch mehr Touristen wollen, setzen die...
SDA
Wegen des sogenannten Übertourismus stehen Kreuzfahrtreisen immer wieder in der Kritik. (Archivbild)
Newsticker
Barcelona will zwei Kreuzfahrt-Terminals schliessen
Die Stadt Barcelona hat die Reduktion vom Kreuzfahrt-Tourismus angekündigt. 2030 sollen nur noch fünf statt derzeit sieben Terminals für die riesigen...
SDA
Die Zahl der Gäste in der Schweizer Parahotellerie ist im ersten Quartal konstant geblieben. (Symbolbild)
Newsticker
Stabile Parahotellerie - Schweizer setzen auf Ferienwohnungen
Die Schweizer Parahotellerie hat im ersten Quartal gleich viele Gäste begrüsst wie im Vorjahr. Vor allem Schweizerinnen und Schweizer entschieden...
SDA
Japan will die Zahl der Touristen bis 2030 deutlich steigern, bis dahin sollen es 60 Millionen Besucher jährlich werden. (Archivbild)
Newsticker
So viele Touristen wie nie in Japan im ersten Halbjahr
So viele Touristinnen und Touristen wie nie haben im ersten Halbjahr Japan besucht. Von Januar bis Juni waren es 21,5 Millionen und damit 21 Prozent...
SDA
Die Gegend um Arolla oberhalb des Val d'Hérens im Wallis ist für Bergsportarten bekannt (Archiv).
Newsticker
Vorübergehende Lösung für höchstgelegenen Schweizer Campingplatz
Die Walliser Gemeinde Evolène will einen Platz zur Verfügung stellen, um die am Sonntag angekündigte Schliessung des höchstgelegenen Schweizer...
SDA
Neben mehr Gästen aus Deutschland und Polen kamen auch viele Fans aus den Niederlanden an die Fussball-EM der Frauen.
News
Frauen-Fussball-EM belebt Wirtschaft an Schweizer Austragungsorten
Die Fussball-EM der Frauen hat in der Schweiz der Wirtschaft in ihrer ersten Woche spürbare Impulse verliehen. Die Austragungsstädte verzeichneten...
SDA
Eine römische Tageszeitung empfiehlt: Bewusst die italienische Autobahn verlassen und den Espresso oder das Panino abseits der Hauptverkehrsachse einnehmen. (Archivbild)
Ferien in Italien
Italiens Raststätten wegen Preisen in der Kritik
An Italiens Autobahnraststätten einen Espresso zu schlürfen oder ein Panino zu essen, wird immer teurer. Das stellen Konsumentenschützer fest.
1234
...
69
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele