Keller-Sutter und Guy Parmelin sind am Dienstag nach Washington geflogen, um im Gespräch mit US-Vertretern zu versuchen, die Zölle auf ein erträgliches Mass zu drücken, bevor Trumps Deadline vom Donnerstag in Kraft tritt.

Laut Insidern will die Schweiz den USA ein attraktives Investment-Angebot machen, mit dem die Zölle auf etwa 15 Prozent reduziert werden könnten, den gleichen Ansatz, den die Europäische Union mit Trump aushandeln konnte. Auf welcher Ebene ein Treffen mit US-Vertretern am Mittwoch stattfinden kann, war auch am späten Dienstagabend noch nicht bekannt.

Partner-Inhalte